1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Felgen & Fahrwerke

Wheelforce race one 9x19 ET 44

    • TT RS FV/8S
  • Motorenfan
  • 28. Januar 2024 um 21:36
  • Motorenfan
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    149
    Beiträge
    217
    • 28. Januar 2024 um 21:36
    • #1

    Guten Abend liebe Gemeinde,

    mittlerweile habe ich mich ja für die Wheelforce Race One mit Michelin PS4S 255/35/19 als Sommerradsatz entschieden.

    Jetzt geht es langsam ans Bestellen.

    Allerdings hadere ich noch mit der Farbe.

    Mein TTRS ist schwarz.

    Irgendwie finde ich die Farben Frozen alu und Deep black für verschiedene Gedanken zum Rad gleich gut!

    Der Frozen Alu ton,passt gut zur Farbe des Tankdeckels und den Seitenspiegeln.

    Die Größe und Schönheit des Rades ist gefühlt präsenter als in schwarz.

    Bei schwarz fehlt mir irgendwie der Kontrast.

    Was meint ihr?

    Beste Grüße

    Bilder

    • wheelforce-race-one-felge-schwarz-anthrazit-winterfelge-alufelge.pdf
      • 50,56 kB
      • 800 × 800
      • 31
    • wheelforce-race-one-felge-silber-winterfelge-alufelge.pdf
      • 53,02 kB
      • 800 × 800
      • 18
    • IMG-20231130-WA0019.jpg
      • 111,38 kB
      • 768 × 1.024
      • 25
    • Zitieren
  • DG TTS
    Boomer
    Reaktionen
    883
    Beiträge
    2.171
    Bilder
    22
    • 28. Januar 2024 um 21:57
    • #2

    Ich persönlich mag keine schwarzen Felgen. Sehen für mich immer wie früher die schwarzen Stahlwinterräder aus 😂.

    =================

    Audi TTS 8J Roadster

    =================

    WOT is, wenne nur noch Teppich zwischen Gaspedal und Bodenblech has!

    https://en.wikipedia.org/wiki/Wide_open_throttle

    • Zitieren
  • Quietschboy
    Schüler
    Reaktionen
    26
    Beiträge
    92
    Bilder
    14
    • 29. Januar 2024 um 10:41
    • #3

    Moin!

    Ich kann mich meinem Vorredner nur anschließen: Ich mag auch keine schwarzen Felgen. Mit den silbernen Felgen nimmst Du die Farbe deiner Außenspiegel wieder auf, was das Bild abrunden kann.
    Ich habe mich bei meinem Mythos-Schwarzen TTS für silberne Winterfelgen entschieden und bereue es nicht (Bilder in der Galerie).

    LG

    Tom

    • Zitieren
  • JPTT
    Anfänger
    Reaktionen
    33
    Beiträge
    40
    • 29. Januar 2024 um 21:33
    • #4

    Dann bin ich mal für Schwarz. Die Spiegelkappen dann auch :)

    • Audi TT Roadster V6 3.2L 8)
    • Audi TT 2.0 TDI :sleeping:
    • Audi TT RS Roadster 8| 8)
    • Zitieren
  • MakeNick
    Schüler
    Reaktionen
    38
    Beiträge
    77
    Bilder
    1
    • 31. Januar 2024 um 20:01
    • #5

    Die Felgen-Reifen-Kombi gefällt mir sehr gut, ist bei mir auch auf meiner Liste. Deine Überlegungen zur Farbe kann ich gut nachvollziehen. War bei meinem ebenfalls schwarzen TT genauso, weshalb ich jetzt dunkelgraue Winterfelgen als für mich beste Wahl habe. Hatte auch an schwarze Felgen gedacht, damit hat mir persönlich ein schwarzer TT aber dann doch zu wenig Kontrast. Ich würde mir die Felgen in der Bauchgefühl-Farbe holen und dann ggf. umlackieren lassen.

    • Zitieren
  • Volltanker68
    Schüler
    Reaktionen
    114
    Beiträge
    129
    • 2. Februar 2024 um 16:52
    • #6

    schwarze Felgen wirken für mich optisch kleiner, daher gabs bei mir mal Bronze/frontpoliert zum schwarzen TTRS. Und wenn Du Felgen so wie es scheint auch nach otischen Gesichtspunkten aussuchst, wird es nicht die letzte Felge sein die Du kaufst. Ich zumindest hätte nach 2 Saisons schon mal wieder Lust auf was "Neues". Die "Gewichtsfetischisten" haben dieses Problem nicht, da zählen nur Fakten ^^ ist also deutlich einfacher als den Geschmack (vieler) zu treffen. Am Ende muss es Dir gefallen und nicht uns ;)

    seit 2018 TTRS 8S Roadster, HJS-Downpipe, Wagner Evo3, APR-Ansaugung inkl. Inlet, Stage1 APR?, Schmidt TwentyOne 9,5Jx20

    2013-2018 TTS 8J Roadster Serie belassen da bildschön ab Werk, verkauft

    2008-2013 Audi 80 Cabrio V6 110KW Automatik einmal fast neu gemacht, verkauft:(hätte ich gern wieder||

    Daily: Dienstwagen VW-Konzernregal

    • Zitieren
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.807
    Beiträge
    2.474
    Bilder
    40
    • 2. Februar 2024 um 16:58
    • #7
    Zitat von Volltanker68

    schwarze Felgen wirken für mich optisch kleiner, daher gabs bei mir mal Bronze/frontpoliert zum schwarzen TTRS. Und wenn Du Felgen so wie es scheint auch nach otischen Gesichtspunkten aussuchst, wird es nicht die letzte Felge sein die Du kaufst. Ich zumindest hätte nach 2 Saisons schon mal wieder Lust auf was "Neues". Die "Gewichtsfetischisten" haben dieses Problem nicht, da zählen nur Fakten ^^ ist also deutlich einfacher als den Geschmack (vieler) zu treffen. Am Ende muss es Dir gefallen und nicht uns ;)

    :D :D :D Es ist nicht nur das “Gewichtsfetischt” gehabe ;) Das hat was mit Fahrdynamik zu tuen, fahr mal deinen TT mit 12kg Felge oder mit 6,5kg Felge, dann weist Du was die “Gewichtsfetischisten” meinen ;) Nur soviel, Du meinst Du fährst zwei vollkommen verschiedene Autos 8)

    So long 8)

    • Zitieren
  • Volltanker68
    Schüler
    Reaktionen
    114
    Beiträge
    129
    • 2. Februar 2024 um 17:31
    • #8
    Zitat von TTRS_paule

    :D :D :D Es ist nicht nur das “Gewichtsfetischt” gehabe ;) Das hat was mit Fahrdynamik zu tuen, fahr mal deinen TT mit 12kg Felge oder mit 6,5kg Felge, dann weist Du was die “Gewichtsfetischisten” meinen ;) Nur soviel, Du meinst Du fährst zwei vollkommen verschiedene Autos 8)

    Die technischen und fahrdynmischen Gründe für diesen "Fetisch" kann ich schon nachvollziehen und glaube Dir unbesehen :thumbup: . Und wenn ich auch nur ansatzweise in der Nähe eines spannenden Rundkurses wohnen würde, dann hätte ich schon nen 2ten Radsatz gewichtsoptimiert für diese Zwecke liegen. So musste ich auch auf die Festigkeit achten, damit die Felgen das Übergewicht am Steuer auch aushalten :D

    Hoffe aber mal bei Gelegenheit einen TTRS mit optimiertem Fahrwerk und 6,5kg Felgen fahren zu können.

    seit 2018 TTRS 8S Roadster, HJS-Downpipe, Wagner Evo3, APR-Ansaugung inkl. Inlet, Stage1 APR?, Schmidt TwentyOne 9,5Jx20

    2013-2018 TTS 8J Roadster Serie belassen da bildschön ab Werk, verkauft

    2008-2013 Audi 80 Cabrio V6 110KW Automatik einmal fast neu gemacht, verkauft:(hätte ich gern wieder||

    Daily: Dienstwagen VW-Konzernregal

    • Zitieren
  • Motorenfan
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    149
    Beiträge
    217
    • 2. Februar 2024 um 17:46
    • #9

    Die Wheelforce Race One in 9x19 ET 44 wiegt 7,9kg.

    Ich denke das passt!

    • Zitieren
  • Motorenfan
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    149
    Beiträge
    217
    • 3. Februar 2024 um 09:47
    • #10

    Habe jetzt die Wheelforce Felgen in frozen silber bestellt.

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.800
    Beiträge
    7.520
    • 3. Februar 2024 um 15:32
    • #11
    Zitat von Motorenfan

    Habe jetzt die Wheelforce Felgen in frozen silber bestellt.

    Dann hast Du ja beide Farben und kannst dann in Ruhe aussuchen🤗

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Zitieren
  • Motorenfan
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    149
    Beiträge
    217
    • 28. März 2024 um 21:33
    • #12

    Da sind sie drauf!

    Bilder

    • 20240328_175551.jpg
      • 449,42 kB
      • 1.600 × 1.200
      • 58
    • 20240328_175559.jpg
      • 388,34 kB
      • 1.600 × 1.200
      • 41
    • Zitieren
  • MakeNick
    Schüler
    Reaktionen
    38
    Beiträge
    77
    Bilder
    1
    • 26. Mai 2024 um 18:44
    • #13

    Nach meiner Suche nach leichten 19-Zoll-Felgen für Sommerreifen mit Montage von mind. 245/35 ohne Karosseriearbeiten habe ich gestern Motec MCR4 – Felgen bestellt und bekam daraufhin folgende Mail:

    „Ihr gewähltes Fahrzeug: Audi TT RS (8J) 2019 - 2023 Facelift 2.5 TFSI Quattro

    Aufbau: Coupé | Leistung: 294 kW | Höchstgeschwindigkeit: 250 km/h | Traglast: 1070/920 kg | Antrieb: Allrad

    Motec MCR4 ULTIMATE Steelgrey

    Zollgröße: 19" | Breite: 8.5J | Lochkreis: 5/112 | Einpresstiefe: ET 45 | Traglast: 620 kg | Nabe: 66.5

    Laut dem uns vorliegenden Gutachten zur Felge sind folgende Auflagen zu beachten:

    225/35 R19 - M+S - Diese Reifengröße ist nur zulässig als M+S-Bereifung.

    225/40 R19 - M+S - Diese Reifengröße ist nur zulässig als M+S-Bereifung.

    235/35 R19 - M+S - Diese Reifengröße ist nur zulässig als M+S-Bereifung.

    245/35 R19 - M+S - Diese Reifengröße ist nur zulässig als M+S-Bereifung.

    255/30 R19 - M+S - Diese Reifengröße ist nur zulässig als M+S-Bereifung.

    255/35 R19 - M+S - Diese Reifengröße ist nur zulässig als M+S-Bereifung.

    Wenn Sie die gewünschte Felge zur Verwendung mit Sommerreifen vorgesehen haben, teilen Sie uns die bitte per E-Mail mit. Sollte sich in Ihrer Bestellung bereits ein Sommerreifen befinden, so teilen Sie uns bitte mit auf welche Felge Sie umbestellen. Gern sind wir Ihnen in diesem Fall bei der Suche nach passenden Felgenalternativen behilflich. Andernfalls bestätigen Sie uns bitte, dass Winter- bzw.. Ganzjahresreifen montiert werden. Bis zu Ihrer Rückmeldung bleibt die Bestellung offen und wird nicht weiter bearbeitet.“

    Dem Eintrag M+S in den ABE habe ich bis zur Mail keine besondere Wichtigkeit zukommen lassen. Daraufhin habe ich mich nochmal gezielt unter dem Aspekt M+S auf die Suche gemacht, wobei > 10 kg nicht wirklich leicht für meinen Geschmack ist (nach Gewicht sortiert):

    Wheelforce race one (7,9 kg) = hier passt alles

    TOMASON TN29 Superlight (8,37 kg) = 245 ohne Karosseriearbeiten, aber nur M+S

    TOMASON TN25 Super Light (8,78 kg) = Karosseriearbeiten, nur M+S

    Motec MCR 4 (8,6 kg) = 245 ohne Karosseriearbeiten, aber nur M+S

    Autec ClubRacing (9,5 kg) = Karosseriearbeiten, nur M+S

    Motec MCR2 Ultralight (9,5 kg) = Karosseriearbeiten

    OZ Estrema GT HLT (10,1 kg) = Karosseriearbeiten, nur M+S

    OZ Ultraleggera HLT (10,5 kg) = Karosseriearbeiten, nur M+S

    Es sieht für mich so aus, dass es praktisch keine Alternative zur Wheelforce race one als Sommerfelge gibt. Übersehe ich hier etwas?

    • Zitieren
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.807
    Beiträge
    2.474
    Bilder
    40
    • 26. Mai 2024 um 20:17
    • #14

    Moin,

    Die MB Design MF2 in 9x19 ET42 geht mit 245/35-19 als Sommerreifen

    Gewicht der Felge 6,6kg

    Ich hätte noch einen neuen Satz mit Michelin PS4S

    So long 8)

    • Zitieren
  • Chris K.
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    137
    Beiträge
    161
    Bilder
    1
    • 26. Mai 2024 um 20:27
    • #15

    Ich weiß zwar nicht wo du bestellt hast , aber die Motec passen

    Motec MCR4 ULTIMATE Schwarz lackiert für Ihren Audi TT RS | ✪ felgenoutlet.de
    Jetzt Ihre Motec MCR4 ULTIMATE Schwarz lackiert im 3D-Felgen-Konfigurator auf Ihrem Fahrzeug ansehen ✓ Auch mit passendem Reifen direkt online bestellen ✓
    www.felgenoutlet.de
    • Zitieren
  • MakeNick
    Schüler
    Reaktionen
    38
    Beiträge
    77
    Bilder
    1
    • 26. Mai 2024 um 20:37
    • #16
    Zitat von Chris K.

    Ich weiß zwar nicht wo du bestellt hast , aber die Motec passen

    https://www.felgenoutlet.de/de/alufelgen-r…spension=-0.013

    Unter Gutachten und Auflagen steht weiter unten:

    • Zitieren
  • MakeNick
    Schüler
    Reaktionen
    38
    Beiträge
    77
    Bilder
    1
    • 26. Mai 2024 um 20:40
    • #17
    Zitat von TTRS_paule

    Moin,

    Die MB Design MF2 in 9x19 ET42 geht mit 245/35-19 als Sommerreifen

    Gewicht der Felge 6,6kg

    Ich hätte noch einen neuen Satz mit Michelin PS4S

    Danke fürs Angebot, superleicht, mit Magnesium aber zu empfindlich für mich, da "sold out" lt. Webseite

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.118
    Beiträge
    4.760
    Bilder
    40
    Videos
    1
    • 26. Mai 2024 um 21:39
    • #18

    So wie ich das lese geht die Motec Felge beim TTRS 8J nur mit M+S


    normaler TT 8J geht und TTS 8J geht auch nur mit M+S

    Für den TTRS gibt es im allgemeinen nur wenige Zubehör Felgen. Ich hatte die MB Design KV1. Für mich eine der schönsten Felgen. (versteckten Ventile) Aber auch schwer. Muss man halt wissen, was man will. Show&Shine oder Performance.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3

    Syccon’s Neuer TTRS

    Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • MakeNick
    Schüler
    Reaktionen
    38
    Beiträge
    77
    Bilder
    1
    • 27. Mai 2024 um 08:12
    • #19

    Zur Sicherheit hatte ich Motec angeschrieben. Gerade kam die Antwort, es ist tatsächlich so, zulässig nur mit M+S Reifen. Warum auch immer das so ist..

    • Zitieren
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.807
    Beiträge
    2.474
    Bilder
    40
    • 27. Mai 2024 um 09:24
    • #20

    Moin,

    Das liegt aber an den 235iger Reifen beim TTRS die sind als Sommerreifen nicht zulässig.

    So long 8)

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Felgen & Breite & ET, Reifen und ihre Auswirkungen

    • S/ist/nicht/genug
    • 15. Juni 2010 um 16:06
    • Felgen & Fahrwerke
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™