1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Navi, FSE & Hifi

B&O Tieftöner defekt

    • TT RS FV/8S
  • flix
  • 19. Februar 2024 um 20:24
  • JPTT
    Anfänger
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    40
    • 13. März 2024 um 20:42
    • #21

    Bei mir im Cabrio fehlt mir eh etwas Bass. Hab daher am Wochenende mal angefangen die Position zu vermessen um dann vielleicht nächste Woche mal passende Ringe für einen 20er Woofer zu drucken.

    Nur die geschlossenen Gehäuse fliegen dann raus. Aber die flachen Träger gibt es ja für 40€ oder so.

    Bilder

    • IMG_9817.jpg
      • 413,98 kB
      • 1.600 × 1.200
      • 33
    • IMG_9827.jpg
      • 327,77 kB
      • 1.600 × 1.200
      • 32
    • Audi TT Roadster V6 3.2L 8)
    • Audi TT 2.0 TDI :sleeping:
    • Audi TT RS Roadster 8| 8)
    • Zitieren
  • Canon
    Anfänger
    Beiträge
    12
    • 17. März 2024 um 12:14
    • #22

    Ich bin gespannt was da möglich ist.

    Bitte dokumentieren.

    VG

    Rainer

    • Zitieren
  • flix
    Schüler
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    58
    • 29. März 2024 um 15:26
    • #23
    Zitat von vegas.yellow.tt

    Einer kostet ca 250€ neu

    Habe meine rechte Türverkleidung nun ausgebaut und optisch sieht der Tieftöner i.O. aus, wenn man jedoch die Membran vor und zurück bewegt dann kratzt es im inneren.

    Ich bin jetzt auf der Suche nach einem Austausch, möchte jedoch nur die rechte/defekte Seite tauschen. Mit der Nummer auf dem Tieftöner finde ich nichts, hat jemand die alte Teilenummer?

    Für die "neue" 8S0035298A finde ich nur eine online Kaufmöglichkeit. Würdet ihr es dort oder beim Händler vor Ort kaufen?

    Bilder

    • IMG_2427.jpg
      • 564,12 kB
      • 1.600 × 1.200
      • 13
    • IMG_2425.jpg
      • 724,87 kB
      • 1.200 × 1.600
      • 14
    • Zitieren
  • flix
    Schüler
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    58
    • 7. April 2024 um 15:25
    • #24

    Ein Feedback von mir falls jemand die gleichen Probleme bekommen sollte:

    Verbaut war auf der rechten Seite der 8S0.035.298, ersetzt habe ich den durch den (neueren) 8S0.035.298A den ich im Internet bestellt habe.

    Somit ist die neuere Version nur auf der rechten Seite und alles funktioniert wieder und ich merke (bis jetzt) keinen direkten Unterschied zwischen rechts und Links.

    Der Austausch ist eigentlich easy, das nervigste ist es nur die Türabdeckung abzubekommen. Vor allem die Lautsprecherabdeckung beim Handgriff wollte sich nicht lösen lassen.

    • Zitieren
  • Couperista
    Anfänger
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    9
    • 7. Mai 2024 um 13:03
    • #25

    Hallo Leute austausch der Box rechts erledigt, ging einfacher als ich dachte nun wieder voller Klang!

    Lg und Danke!

    • Zitieren
  • traden
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    238
    Beiträge
    509
    • 6. Juni 2024 um 17:32
    • #26

    Musste auch die Rechte Box austauschen hab es nur bei Audi direkt machen lassen wenn da wieder was ist das ich dann keine ewige Diskussion hab. Allerdings brummt die bei manchen Liedern auch denke aber das liegt eher an der Vibration und nicht der Box. aufjedenfall kein vergleich zu vorher. Hab auch nur eine ausgetauscht und merke keinerlei unterschied in den boxen.

    Audi RS3 8VA 2018 // 2021 - 2022

    Audi A4 B9 2016 // 2022 - 2023

    Audi TTRS Coupe 2018 // 2024 - Heute

    • Zitieren
  • flix
    Schüler
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    58
    • 7. Juni 2024 um 17:27
    • #27
    Zitat von traden

    Musste auch die Rechte Box austauschen hab es nur bei Audi direkt machen lassen wenn da wieder was ist das ich dann keine ewige Diskussion hab. Allerdings brummt die bei manchen Liedern auch denke aber das liegt eher an der Vibration und nicht der Box. aufjedenfall kein vergleich zu vorher. Hab auch nur eine ausgetauscht und merke keinerlei unterschied in den boxen.

    Wie viel hat denn die Werkstatt dafür verlangt?

    • Zitieren
  • traden
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    238
    Beiträge
    509
    • 7. Juni 2024 um 19:05
    • #28
    Zitat von flix

    Wie viel hat denn die Werkstatt dafür verlangt?

    Glaub das waren 75€ Einbau und 250€ für die Box. Habs halt nur machen lassen falls was sein sollte damit die dann auf Garantie wieder was austauschen und nicht damit kommen das ich ja das woanders hab machen lassen. Zumal die ganzen Klemmen auch immer mal gut verschwinden

    Audi RS3 8VA 2018 // 2021 - 2022

    Audi A4 B9 2016 // 2022 - 2023

    Audi TTRS Coupe 2018 // 2024 - Heute

    • Zitieren
  • flix
    Schüler
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    58
    • 7. Juni 2024 um 23:17
    • #29
    Zitat von traden

    Glaub das waren 75€ Einbau und 250€ für die Box. Habs halt nur machen lassen falls was sein sollte damit die dann auf Garantie wieder was austauschen und nicht damit kommen das ich ja das woanders hab machen lassen. Zumal die ganzen Klemmen auch immer mal gut verschwinden

    Das ist ja ein sehr fairer Preis :thumbup:

    • Zitieren
  • traden
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    238
    Beiträge
    509
    • 8. Juni 2024 um 06:01
    • #30
    Zitat von flix

    Das ist ja ein sehr fairer Preis :thumbup:

    Ja find ich auch hab ich auch gleich mit der Inspektion mitmachen lassen. Wusste auch gar nicht das man eine nachträgliche Garantie für den TT abschließen kann solang alle Wartungen durchgeführt werden und der Wagen noch relativ wenige KM aufweist.

    Audi RS3 8VA 2018 // 2021 - 2022

    Audi A4 B9 2016 // 2022 - 2023

    Audi TTRS Coupe 2018 // 2024 - Heute

    • Zitieren
  • Konair
    Schüler
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    50
    • 11. Juni 2024 um 04:06
    • #31

    Du kannst bei jeden Audi eine Garantie nachträglich abschließen.

    Habe bei meinem auch eine drauf gemacht. Geht bis 10 Jahre und/ oder 200.000Km

    • Zitieren
  • traden
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    238
    Beiträge
    509
    • 11. Juni 2024 um 06:38
    • #32
    Zitat von Konair

    Du kannst bei jeden Audi eine Garantie nachträglich abschließen.

    Habe bei meinem auch eine drauf gemacht. Geht bis 10 Jahre und/ oder 200.000Km

    Aber ich wusste nicht das man eine bekommt wenn man keine drauf hat

    Audi RS3 8VA 2018 // 2021 - 2022

    Audi A4 B9 2016 // 2022 - 2023

    Audi TTRS Coupe 2018 // 2024 - Heute

    • Zitieren
  • traden
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    238
    Beiträge
    509
    • 5. Mai 2025 um 14:23
    • #33

    So ich muss das hier nochmal rauskramen. ich hatte ja vor einigen Monaten gesagt das mir die Box ausgetauscht wurde.
    Aktueller Stand ist jetzt wie folgt. Die Box wurde jetzt 2 weitere Male ausgetauscht. Erst beim 3ten mal hat es jetzt hingehauen.

    Erster Termin.

    Box Rechts vorne wurde ausgetauscht, Box habe ich von einem anderen Audi Zentrum mitgebracht und musste die Kosten für den Einbau übernehmen. Waren ca. 75 Euro.

    Danach:
    Keine Probleme Bässe kamen satt rüber. Nach 2-3 Tagen allerdings konnte ich schon leichte Vibrationen wahr nehmen. Nach ca. 2 Monaten war das scheppern wieder extrem vorhanden.

    Zweiter Termin.

    Box vorne Rechts wurde nochmals ausgetauscht diesmal alles auf Garantie da ich die Kosten ja schon übernommen hatte.

    Danach:

    Keine Probleme wie vorher wenn nur leichte Virbationen bau aufgedrehter Lautstärke die ich für normal befunden hab. Kurz danach kam ein leichtes Scheppern das sich über den Winter nicht verschlechtert hatte. Ich war kurz und dran wieder einen Termin zu verbuchen hab aber dann abgewogen ob nicht das nächste mal das wieder schlechter wird. Als aber dann die wärmeren Tage wieder kamen und da hatte ich die Box ja schon ca. 6 Monate verbaut kam wieder die extremen schepper geräusche. Endresultat noch ein Termin.

    Dritter Termin.

    Beim 3ten Termin wurde mir dann komischerweise gesagt das aufjedenfall beide Boxen getauscht werden müssen und die Garantie bei den ersten beiden Terminen schon nicht zugestimmt hatte was mir bissle komisch vor kam und das Audi Zentrum dann eigenständig die Kosten übernehmen musste. Zumal nach dem ersten Termin die mir spätestens beim zweiten dann was hätten sagen müssen. Wer weiss was die Hintergründe waren. Bei Audi ist es so hinterlegt das wohl beide Boxen getauscht werden müssen ansonsten gibts Probleme und das Problem wird immer wieder auftreten. Softwareupdate musste auch auf das System gespielt werden.

    was ich nur für verwunderlich halte ist das wenn eine NEUE Box eingebaut wurd das systematisch eingestellte Audio System diese Box selber Zerstört mit der Zeit.

    Nun ja endresultat war Austausch. Kostenübernahme der Rechten Box mit einbau. Die Linke musste iich wiederrum selbst bezahlen. Waren mal eben schlappe 600 Euro insgesamt und viel stress

    Danach:

    Keine Probleme kein leichtes Scheppern kein Vibrieren.


    Ende vom Lied ich würd sagen man sollte aufjedenfall beide Boxen tauschen und das Update installieren lassen.

    Audi RS3 8VA 2018 // 2021 - 2022

    Audi A4 B9 2016 // 2022 - 2023

    Audi TTRS Coupe 2018 // 2024 - Heute

    • Zitieren
  • MrTTRS
    Profi
    Reaktionen
    280
    Beiträge
    543
    Bilder
    3
    • 21. Juli 2025 um 16:43
    • Neu
    • #34
    Zitat von JPTT

    Bei mir im Cabrio fehlt mir eh etwas Bass. Hab daher am Wochenende mal angefangen die Position zu vermessen um dann vielleicht nächste Woche mal passende Ringe für einen 20er Woofer zu drucken.

    Nur die geschlossenen Gehäuse fliegen dann raus. Aber die flachen Träger gibt es ja für 40€ oder so.

    So - bei mir krachts inzwischen auch in der rechten Box, und deshalb würde ich gerne Deine Lösung nochmal rausholen, da mir eh auch der Bass fehlt und die Anlage anscheinend ja mehr bums liefert, als die kleinen Boxen verkraften können. Denke mal das "Update" wie üblich darin besteht dann die Anlage einfach zu kastrieren und weniger bums reinzubringen, was eher das Gegenteil von meinem Ziel wäre.
    Daher meine Frage: Wie läufts denn mit dem Upgrade? Sind die neunen Lautspreche B&O kompatibel oder gehen da alle? Läuft ansonsten alles und könntest Du die Ringe zum Drucken vielleicht als Vorlage bereitstellen? Ich würde auch gerne gleich die fetteren Lautsprecher reinhauen ... wenn schon, denn schon ;)

    • Zitieren
  • Cenon
    Anfänger
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    8
    • 24. Juli 2025 um 10:45
    • Neu
    • #35

    Generell spricht nichts dagegen, die (billigen) Serienlautsprecher gegen leistungsstärkere auszutauschen. Gibt da fertige 3-Wege-Systeme (zB von Gladen) zu kaufen. In den Türen empfiehlt sich aber etwas Dämmung (zB Alubutyl) anzubringen, damit kein Klappern oder Dröhnen entsteht. Ist kein Hexenwerk und bringt nur Vorteile.

    Und von wegen B&O... da ist tatsächlich nichts von B&O verbaut. Die lassen seit geraumer Zeit von Audi nur noch ihren Namen aufbringen (sog. Branding), sind teilweise noch in die Abstimmung des Soundsystems eingebunden und bekommen dafür von Audi eine Gebühr. Das trifft auch auf andere "Premium"-Soundsysteme im VAG-Konzern zu. Die Lautsprecher und Endstufen selbst werden von verschiedenen Herstellern möglichst billig geliefert, in der Regel von den gleichen, die auch für die normalen Soundsysteme liefern.

    Aktuell: TT RS (8S) Coupé 2019 nardograu

    Ex: TT RS (8J) Coupé 2012 piemont-perleffekt

    • Zitieren
  • mikinho.ttrs
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    84
    Beiträge
    161
    • 24. Juli 2025 um 11:31
    • Neu
    • #36

    Ich möchte in diesem Zuge mal nach der Beanspruchung der Lautsprecher eurerseits sprechen...

    Wie laut hört Ihr denn Musik?

    BZW, habt ihr viel Bass bei der Musikrichtung die ihr hört?

    Ich selbst höre auf dem linken Ohr deutlich schlechter als auf dem rechten... Dennoch höre ich meist nicht lauter als 60/70% Lautstärke.

    Die Soundsysteme in den TT Modellen sind alle nicht wirklich der bringer.

    Wer mal in einem Q3 mit B&O oder in einem A6/RS6 mit Soundystem saß, der weiß wovon ich rede. ( Syccon du wirst bestimmt bestätigen können, dass in deinem RS Q3 das B&O um Welten besser klingt als Im TT.) Liegt aber auch daran, dass der TT einen deutlich kleineren Innenraum hat.

    Habe aber allgemein das Gefühl, dass Musikboxen/Soundsysteme in Fahrzeugen nicht dafür gemacht sind um auf Anschlag Musik zu hören... Das machen die nicht lange mit und fangen dann an zu scheppern...

    09-2019 bis 04-2024 - Audi TT8J S-Line Competition in Gletscherweiß

    04-2024 bis 12-2024 TTRS 8S VFL

    Seit 12-2024 bis heute Audi TTRS VFL Performance Parts Aero Kit 1

    Daily: A4 B5 1.8

    • Zitieren
  • Chrispaws
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    337
    Beiträge
    484
    • 24. Juli 2025 um 11:46
    • Neu
    • #37

    Da es ja mittlerweile öfter vorkommt das B&O Lautsprecher im TT kaputt gehen, würde mich mal interessieren ob es nur in den VFL vorkommt. Hab das bisher nur von VFL Modellen und auch nur bei den Coupé s gehört.

    Kann bisher nichts negatives in meinem TTRS 2020 Roadster berichten. Ich fahre ja fast nur offen und dreh auch auf der Autobahn ordentlich auf. Hab selbst bei hohen Geschwindigkeiten mit offenem Dach noch einen super Klang.

    • Zitieren
  • mikinho.ttrs
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    84
    Beiträge
    161
    • 24. Juli 2025 um 12:02
    • Neu
    • #38
    Zitat von Chrispaws

    Da es ja mittlerweile öfter vorkommt das B&O Lautsprecher im TT kaputt gehen, würde mich mal interessieren ob es nur in den VFL vorkommt. Hab das bisher nur von VFL Modellen und auch nur bei den Coupé s gehört.

    Kann bisher nichts negatives in meinem TTRS 2020 Roadster berichten. Ich fahre ja fast nur offen und dreh auch auf der Autobahn ordentlich auf. Hab selbst bei hohen Geschwindigkeiten mit offenem Dach noch einen super Klang.

    Kann nur von mir berichten - VFL - B&O - Stand jetzt keine Probleme, hab ihn seit einem Jahr und die Boxen wurden auch vorher nicht getauscht. (Gabs überhaupt nen TTRS 8S ohne B&O oder ist das immer drin?)

    Ich mach aus meinem TT auch keine Disko wie oben schon beschrieben...

    Ich höre nie leise oder gar keine Musik (außer ich höre meinen Lieblingsinterpret "5 Zylinder")

    Aber so Basslastige Lieder auf voller Lautstärke, halten die sicher nicht aus auf Dauer...

    Das Bose im 8J war ja nochmal ein deutliches Stück schlechter, als das B&O im 8S jetzt.

    09-2019 bis 04-2024 - Audi TT8J S-Line Competition in Gletscherweiß

    04-2024 bis 12-2024 TTRS 8S VFL

    Seit 12-2024 bis heute Audi TTRS VFL Performance Parts Aero Kit 1

    Daily: A4 B5 1.8

    • Zitieren
  • Cenon
    Anfänger
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    8
    • 24. Juli 2025 um 14:02
    • Neu
    • #39

    B&O hat immer Aufpreis gekostet (ca. 850 €). Darunter noch das Audi-Soundsystem für rund 250 €. Und es gibt sogar welche, die fahren einfach nur mit Standard-Lautsprechern rum, weil es ihnen reicht.

    Auch wenn ich das B&O-Soundsystem (wo wie gesagt nur B&O draufsteht...) gerne kritisiere, muss ich generell doch sagen, dass man für den relativ geringen Aufpreis schon etwas geboten bekommt. Zumindest quantitativ. Allerdings ist das Budget von Audi meiner Meinung nach völlig falsch verteilt und deswegen ist der Klang bzw. die Leistung des Systems nur bescheiden. Für anständigen HiFi-Sound braucht es im TT keine 14 Lautsprecher und erst recht kein 5.1-Surround. Wer einmal ein richtig gut eingestelltes 3-Wege-System mit Sub gehört hat, weiß wovon ich spreche. Audi hätte das Geld lieber in weniger, aber dafür hochwertige Lautsprecher/Subs und Dämmung in den Türen investieren sollen. Aber das klingt im Katalog natürlich nicht so toll wie "faszinierendes 5.1-Surround-System mit 12 Lautsprechern, 2 Bassboxen und 680 Watt Gesamtleistung". Und die Kunden fallen leider immer wieder darauf rein.

    Für das Bose-System im 8J gilt das gleiche. Auch hier völlig falsche Prioritäten seitens Audi und damit nur bescheidener Sound, sogar noch schlechter als im 8S mit B&O.

    Aktuell: TT RS (8S) Coupé 2019 nardograu

    Ex: TT RS (8J) Coupé 2012 piemont-perleffekt

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.185
    Beiträge
    4.835
    Bilder
    43
    Videos
    1
    • 24. Juli 2025 um 19:41
    • Neu
    • #40
    Zitat von mikinho.ttrs

    ( Syccon du wirst bestimmt bestätigen können, dass in deinem RS Q3 das B&O um Welten besser klingt als Im TT.) Liegt aber auch daran, dass der TT einen deutlich kleineren Innenraum hat.

    Ich habe ein Sonos Premium Soundsystem mit 3D-Klang im RSQ3. Das klingt etwas weicher und klarer, als das B&O im TTRS. Und im A1 ein BOSE mit 12 Lautsprechern. Das ist auch sehr gut.
    Alle 3 Systeme klingen natürlich um Welten besser, als das normale Audi Sound System, welches ich im Q2 hatte.
    Man darf aber generell in einem Fahrzeug keine extrem hohe Ansprüche an den Klang stellen. Wind-, Reifen- und Motorgeräusche. Dazu eine Metallkarosserie. Wo soll da Klang herkommen?

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) APR Stage 1 440 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™