1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Kaufberatung 8j

    • TT 8J
  • dark_reserved
  • 28. Juni 2024 um 12:20
  • dark_reserved
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    75
    • 28. Juni 2024 um 12:20
    • #1

    Hi,

    Ich möchte mir in diesem Jahr wieder einen TT zulegen bin aber noch etwas unentschlossen.

    Ich schwanke derzeit zwischen dem competition oder einem tts Facelift

    Ich fahre nicht viel villeicht 8000km im Jahr, meistens Kurzstrecken (jaja ich weiß Kommentare lassen wir bitte außen vor)

    Optisch gefällt mir das Design vom competition sehr gut aber

    Den 211ps Motor vom competition hatte ich vor einigen Jahren in einem a4 mit unschönen Erinnerungen (Kettenriss) und der hat ja auch häufig die Probleme mit den Kolben und dem öl

    Wie ist das mit dem Motor vom tts? Hat der auch diese öl/Kolben Probleme?


    Für ein paar Infos wäre ich sehr dankbar

    Darks-Corrado
    Corrado-Database
    Tuning-Suche

    • Zitieren
  • DantesTT
    Anfänger
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    24
    • 30. Juni 2024 um 19:01
    • #2

    Letzten ende musst du entscheiden, ich für meinen fall schau mir zuerst das Checkheft an, wenn dort schon Zweifel aufkommen, lass ihn direkt stehen.

    Gut gepflegte 2.0 tfsi laufen eigentlich ohne Probleme gerade wenn Wartungen eingehalten worden sind, ebenso wie regelmäßiger Öl Wechsel etc.
    Zu wenig Km ist natürlich auch nix da das Fahrzeug dann nur rum stand, ebenso die Anzahl der Vorbesitzer weil man im Endeffekt nie weiß wie wer das Auto genutzt hat -> Rennstrecke / Staßenfahrzeug / Garagenwagen.

    Rein Optisch würde mich der Competition eher ansprechen als der TTS, wobei ich beim TTS nicht abgeneigt wäre gerade aufgrund der mehr Serien Leistung und Facelift. Mitm festen Flügel hinten drauf sieht der dann auch stattlich aus ;) ^^

    • Zitieren
  • raser2
    Profi
    Reaktionen
    352
    Beiträge
    671
    Bilder
    9
    • 30. Juni 2024 um 20:36
    • #3

    Ich würde mich für einen TTS entscheiden. Ist aber rein aus dem Bauch raus.

    NeTTe Grüße aus Weiden in der Oberpfalz! :) TT RS plus 8J (04-10) / Golf 7 R MTM (10-04) / Porsche 991.1 C2 Schalter (04-10) / Porsche 991.1 C2S PDK (04-10) & eine Garage voll Mopeds :) Aber leider viel weniger Zeit als Fahrzeuge, aber das wird schon noch.

    • Zitieren
  • dark_reserved
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    75
    • 30. Juni 2024 um 21:27
    • #4
    Zitat von DantesTT

    wobei ich beim TTS nicht abgeneigt wäre gerade aufgrund der mehr Serien Leistung und Facelift. Mitm festen Flügel hinten drauf sieht der dann auch stattlich aus ;) ^^


    Der competition hat ja im Grunde auch die tts Front + RS Spoiler im Optik Paket schwarz

    Natürlich auch ein Facelift


    Dafür hat der tts noch ein paar Rohre mehr am Heck + stärkeren Motor und Serie quadro :)

    Gefallen tuen mir beide, echt schwierige Entscheidung

    Darks-Corrado
    Corrado-Database
    Tuning-Suche

    • Zitieren
  • Philipp
    Profi
    Reaktionen
    350
    Beiträge
    796
    • 30. Juni 2024 um 22:56
    • #5

    Den TTS 8J gab es auch als Competition - nur so am Rande 😉


    Gruß Philipp

    • Zitieren
  • dark_reserved
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    75
    • 30. Juni 2024 um 23:03
    • #6

    Echt? Hab bisher keinen gefunden

    Zwar competition mit quadro aber immer nur mit dem 211ps Motor

    Darks-Corrado
    Corrado-Database
    Tuning-Suche

    • Zitieren
  • Philipp
    Profi
    Reaktionen
    350
    Beiträge
    796
    • 1. Juli 2024 um 08:33
    • #7

    War ein Sondermodell mit begrenzter Stückzahl BJ2014

    Insgesamt 500 Stück davon die Hälfte Roadster und die andere Hälfte Coupé

    Hab so einen als Coupé 😉


    Gruß Philipp

    • Zitieren
  • dark_reserved
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    75
    • 1. Juli 2024 um 08:36
    • #8

    Hab Ma fix Google befragt, stimmt schon. Sagt mir dann aber ehrlich gesagt nicht ganz so zu wie der normale competition aufgrund der Farb Angebote und der Alu Elemente, da ist das schwarz schon geiler

    Klar die Kleinteile kann man easy tauschen beim Lack schaut's da schon anders aus 😁

    Sowas limitiertes hat dann Natürlich auch nen ganz anderen Preis und erklärt auch warum ich bisher keinen g sehen hatte bei gerade mal 500stk

    Darks-Corrado
    Corrado-Database
    Tuning-Suche

    • Zitieren
  • dark_reserved
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    75
    • 1. Juli 2024 um 09:51
    • #9

    Welche Laufleistung ist den für so einen gebrauchten turbo Motor akzeptabel? Beim normalen Sauger waren 15.000 pro Lebensjahr ja kein Problem aber mit den Turbos bin ich da mittlerweile echt raus wie lange sowas hält


    Sagt ihr da ich soll max bis 100.000 schauen oder 150 oder sind auch 200 kein Problem? (Regelmäßiger Service vorausgesetzt)

    Darks-Corrado
    Corrado-Database
    Tuning-Suche

    • Zitieren
  • Noxy
    Anfänger
    Reaktionen
    27
    Beiträge
    36
    • 1. Juli 2024 um 10:10
    • #10

    Habe mir selbst letzten Monat einen TTS Competition gekauft. Der hat in 10 Jahren 30tkm gefahren, aber die recht gleichmäßig und wurde gut gepflegt/gewartet und hatte nur einen Vorbesitzer.

    Da die Autos alle schon 10+ Jahre alt sind würde ich bei der Suche nach Wagen mit 2, maximal 3 Vorbesitzer und Lückenlosem Checkheft suchen. Wenn er dann noch nicht als Longlife gefahren wurde und optisch gepflegt ist wäre das so gut wies bei dem Alter eben geht. Km technisch ist der Motor vom TTS dan relativ entspannt. Wenn du eh nicht viel fährst kann man da je nach Budget ruhig bis 150tkm gehen, bringt halt aber auch immer mehr Risiko was Anbauteile und den Rest angeht.

    Beim 211PS musst du halt mit der Steuerkette aufpassen, unter Umständen da den Wechsel gleich in den Kaufpreis einplanen. Habe auch viele Bekannte die mit dem Motor aus der Generation in verschiedenen Fahrzeugen das Problem mit der Kette hatten, vor Generation 3 Würde ich mir persönlich keinen EA888 Motor kaufen. Und da kamen dann die Themen mit Kolbenstegbrüchen ins Spiel😂

    • Zitieren
  • dark_reserved
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    75
    • 1. Juli 2024 um 11:09
    • #11

    Zum Budget hab ich eigentlich 25 als Limit gesetzt

    Dafür findet man auch schon den ein oder anderen 8s mit ca 100.000km aber irgendwie spricht mich der 8j vorallem vom Interieur mehr an

    Is sogar aktuell ein ttrs 8j mit 145.000km drin für 25.000€

    Aber eigentlich ist mir das zuviel Geld für so ein "altes Auto" weshalb ich eher versuchen möchte bei max 20.000 zu Bleiben

    Oder wie ihr sagt günstiger aber mehr Laufleistung wo ich halt bedenken habe bei mehr als 150.000km

    Darks-Corrado
    Corrado-Database
    Tuning-Suche

    • Zitieren
  • DG TTS
    Boomer
    Reaktionen
    883
    Beiträge
    2.171
    Bilder
    22
    • 1. Juli 2024 um 12:01
    • #12

    Wenn du keinen S oder RS suchst, stehen doch genügend TT - auch mit Competition - bei Mobile drin.

    =================

    Audi TTS 8J Roadster

    =================

    WOT is, wenne nur noch Teppich zwischen Gaspedal und Bodenblech has!

    https://en.wikipedia.org/wiki/Wide_open_throttle

    • Zitieren
  • dark_reserved
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    75
    • 1. Juli 2024 um 12:05
    • #13

    Hab ich auch nicht abgestritten


    Frage war ja nur welcher Motor weniger Probleme macht

    Darks-Corrado
    Corrado-Database
    Tuning-Suche

    • Zitieren
  • raser2
    Profi
    Reaktionen
    352
    Beiträge
    671
    Bilder
    9
    • 1. Juli 2024 um 12:29
    • #14

    Relativ pflegeleicht ist der BWA 200 PS (ohne "Verbesserungen"), dann allerdings nicht in Verbindung mit Competition. Die EA 113 CDLB haben auch nicht übermäßig viel Probleme, was man so hört und liest, es hängt halt immer von Behandlung, Verbesserung und Pflege ab.

    Weiterhin sehr standfest sind die 5-Zylinder, dann allerdings außerhalb deines Budgets.

    NeTTe Grüße aus Weiden in der Oberpfalz! :) TT RS plus 8J (04-10) / Golf 7 R MTM (10-04) / Porsche 991.1 C2 Schalter (04-10) / Porsche 991.1 C2S PDK (04-10) & eine Garage voll Mopeds :) Aber leider viel weniger Zeit als Fahrzeuge, aber das wird schon noch.

    • Zitieren
  • Ralfi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    144
    Beiträge
    422
    • 1. Juli 2024 um 18:20
    • #15

    Scheckheft-gepflegt heißt noch lange nicht gut gepflegt oder gar von Liebhaber.

    TT 8s 45 TFSI Quattro

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.522
    • 1. Juli 2024 um 18:39
    • #16
    Zitat von Ralfi

    Scheckheft-gepflegt heißt noch lange nicht gut gepflegt oder gar von Liebhaber.

    Korrekt, war das 'ne Firmenfuhre ist die komplett Scheckheft gepflegt und die werden meistens schön durchgepfiffen🫣🫣

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Zitieren
  • Ralfi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    144
    Beiträge
    422
    • 1. Juli 2024 um 19:23
    • #17
    Zitat von Der Hausmeister

    Korrekt, war das 'ne Firmenfuhre ist die komplett Scheckheft gepflegt und die werden meistens schön durchgepfiffen🫣🫣

    Hier, oben Scheckheft-gepflegt per Waschstraße, unten (test spot) Liebhaber-gepflegt.😅

    TT 8s 45 TFSI Quattro

    • Zitieren
  • DG TTS
    Boomer
    Reaktionen
    883
    Beiträge
    2.171
    Bilder
    22
    • 1. Juli 2024 um 19:41
    • #18

    Mit dem CDLB EA113 im TTS wirst du bei einem Gewarteten und Gepflegten keine Probleme haben. Ob der gepflegt ist, siehst du schon am Verkäufer. Und mit so einem verbastelten und tiefergelegten TT mit Spochtauspuff vom Jungspund hast du dann vermutlich kein Glück. Und die alten BWA bekommst du schon für 10k€, sind die Bastelbuden 😘

    =================

    Audi TTS 8J Roadster

    =================

    WOT is, wenne nur noch Teppich zwischen Gaspedal und Bodenblech has!

    https://en.wikipedia.org/wiki/Wide_open_throttle

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Kaufberatung TTS 8S / Roadster / VFL / FL

    • densemania
    • 11. Januar 2024 um 16:23
    • Allgemeines
  • Kaufberatung TTRS 8J für den Alltag / Kosten Steuerketten Wechsel

    • i_re3
    • 3. März 2024 um 17:22
    • Allgemeines
  • S4 TDI Kaufberatung

    • Harti
    • 20. Dezember 2023 um 19:53
    • Allgemeines
  • TTS 8S Anschaffungsüberlegender

    • Moriaty2000
    • 1. Dezember 2023 um 20:05
    • Vorstellung neuer Mitglieder
  • Viele Grüße aus dem Rhein-Main-Gebiet...

    • bandschleifer78
    • 29. Juli 2023 um 19:35
    • Vorstellung neuer Mitglieder
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™