1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Elektronik & Alarm

Audi TT OLED Rückleuchten nachrüsten

    • TT FV/8S
  • 0utlaw
  • 21. November 2017 um 19:23
  • haunter1982
    Gast
    • 16. Oktober 2018 um 12:05
    • #21

    Gerade gemacht. Wegen dem bisschen Optik soviel Kohle ausgeben... Respekt.

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 16. Oktober 2018 um 12:19
    • Offizieller Beitrag
    • #22

    @haunter1982 ich frage mich ganz ehrlich immer wieso wir dieses Troll Niveau ala Motortalk erreichen. Jeder kann sein Geld für was anderes ausgeben. Manche fahren 5 mal im Jahr jeweils für 5k in der Urlaub. Manche kaufen sich teure Felgen usw.

    Ich hoffe die Diskussion ist erledigt. Er geht hier um den Umbau und nicht um den Sinn..

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • haunter1982
    Gast
    • 16. Oktober 2018 um 13:54
    • #23

    Natürlich, ich dachte nur das hätte wirklich irgendwelche vorteile, Glühlampe auf LED z.b. hat ja technische Vorteile. Deswegen die Frage. Über Sinn und Unsinn könnte man auch bei jeglichen Felgen nachdenken.

    Hätte jetzt bei einem Wechsel aber auch nicht gedacht das es irgendwelche Probleme geben könnte.

    Dürfte ja nur Stromstecker raus, Stromstecker ran sein?!?

    Die "Elektronik" zur Ansteuerung ist ja in der Lampe?!?

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 16. Oktober 2018 um 21:28
    • Offizieller Beitrag
    • #24

    Back to Topic :thumbup:

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • TT8N2
    Schüler
    Reaktionen
    48
    Beiträge
    141
    Bilder
    1
    • 2. Dezember 2022 um 16:14
    • #25

    Hallo.

    Welchen Vorteil haben die Matrix-OLED-Heckleuchten beim TTRS 8S?

    Wenn ich den Wagen neu bestellt hätte, hätte ich darauf vermutlich auch keinen größeren Wert gelegt, aber ein Händler meinte, die seien was "ganz Besonderes", und man könnte die notfalls sogar sehr einfach bei meinem nachrüsten. Es müste also nix umprogrammiert werden - einfach LED raus, OLED rein, fertig.

    Aber wozu? Welchen zusätzlichen Nutzen außer vielleicht der "optischen Erscheinung" hat das?

    Gruß

    TT Nr. 1: 8N, 1,8T Front Coupé, 180 PS, Bj. 1999, 2000 - 2002

    TT Nr. 2: 8N, 1,8T Quattro Coupé, 225 PS, Bj. 2002, 2002 - heute

    TT Nr. 3: 8N, 1,8T Quattro Roadster, 225 PS, Bj. 2000, 2010 - heute

    TT Nr. 4: 8S, 2,5T 5-Zylinder Quattro Coupé TTRS, Bj. 2022, seit 2022

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.521
    • 2. Dezember 2022 um 16:59
    • #26
    Zitat von TT8N2

    Hallo.

    Welchen Vorteil haben die Matrix-OLED-Heckleuchten beim TTRS 8S?

    Wenn ich den Wagen neu bestellt hätte, hätte ich darauf vermutlich auch keinen größeren Wert gelegt, aber ein Händler meinte, die seien was "ganz Besonderes", und man könnte die notfalls sogar sehr einfach bei meinem nachrüsten. Es müste also nix umprogrammiert werden - einfach LED raus, OLED rein, fertig.

    Aber wozu? Welchen zusätzlichen Nutzen außer vielleicht der "optischen Erscheinung" hat das?

    Gruß

    Verschoben in einen passenden Thread.

    Kannst Du Dir bitte angewöhnen die Suchfunktion zu benutzen? Es fällt leider häufig auf, dass Du immer direkt einen neuen Thread aufmachst.

    Nicht immer direkt einen neuen Thread aufmachen, sondern suchen ob das irgendwo reinpasst, danke!

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Zitieren
  • TT8N2
    Schüler
    Reaktionen
    48
    Beiträge
    141
    Bilder
    1
    • 2. Dezember 2022 um 17:08
    • #27
    Zitat von Der Hausmeister

    Verschoben in einen passenden Thread.

    Kannst Du Dir bitte angewöhnen die Suchfunktion zu benutzen? Es fällt leider häufig auf, dass Du immer direkt einen neuen Thread aufmachst.

    Nicht immer direkt einen neuen Thread aufmachen, sondern suchen ob das irgendwo reinpasst, danke!

    Sorry. Ich bin doch noch neu hier ;)

    Aber meine Frage war eine Andere, nicht die nach dem Nachrüsten, sondern klar nach Vor-/Nachteil der jeweiligen Technologie. Also: OLED- vs. LED-Heckleuchten beim TTRS.

    Dazu gibt dieser Thread hier leider keinerlei Antwort, und da meine prägnante Frage in der Headline nun weg ist, wird wohl auf keine Antwort mehr dazu kommen.

    Schade eigentlich.

    TT Nr. 1: 8N, 1,8T Front Coupé, 180 PS, Bj. 1999, 2000 - 2002

    TT Nr. 2: 8N, 1,8T Quattro Coupé, 225 PS, Bj. 2002, 2002 - heute

    TT Nr. 3: 8N, 1,8T Quattro Roadster, 225 PS, Bj. 2000, 2010 - heute

    TT Nr. 4: 8S, 2,5T 5-Zylinder Quattro Coupé TTRS, Bj. 2022, seit 2022

    • Zitieren
  • Poppko
    Schüler
    Reaktionen
    38
    Beiträge
    78
    • 2. Dezember 2022 um 17:11
    • #28

    Die OLED sehen einfach geiler aus. Im Essential Paket eh mit dabei. Hätte sie aber auch so mitbestellt

    • Zitieren
  • TT8N2
    Schüler
    Reaktionen
    48
    Beiträge
    141
    Bilder
    1
    • 2. Dezember 2022 um 17:14
    • #29
    Zitat von Poppko

    Die OLED sehen einfach geiler aus. Im Essential Paket eh mit dabei. Hätte sie aber auch so mitbestellt

    Ja, so dachte ich mir das.

    Wie siehts mit der Haltbarkeit aus? LEDs sind ja sehr robust. OLEDs dagegen u.U. auf lange Sicht problematischer?

    Mein "Lager-Neuwagen" hat alles aus dem Essentials-Paket verbaut, aber ausgerechnet das nicht. Finde das aber auch nicht so schlimm. Wenn ich drin sitze, sehe ich die eh net ^^

    TT Nr. 1: 8N, 1,8T Front Coupé, 180 PS, Bj. 1999, 2000 - 2002

    TT Nr. 2: 8N, 1,8T Quattro Coupé, 225 PS, Bj. 2002, 2002 - heute

    TT Nr. 3: 8N, 1,8T Quattro Roadster, 225 PS, Bj. 2000, 2010 - heute

    TT Nr. 4: 8S, 2,5T 5-Zylinder Quattro Coupé TTRS, Bj. 2022, seit 2022

    • Zitieren
  • TekToniiik
    Profi
    Reaktionen
    1.198
    Beiträge
    891
    Bilder
    36
    • 2. Dezember 2022 um 17:23
    • #30
    Zitat von TT8N2

    Wie siehts mit der Haltbarkeit aus? LEDs sind ja sehr robust. OLEDs dagegen u.U. auf lange Sicht problematischer?

    Bis jetzt sind, mir sowohl beim LED als auch beim OLED keine Ausfälle bekannt.

    OLED Rückleuchten sind nur Optik und Design.

    2024-XXXX

    Audi R8 4s

    2019-2024

    sold Audi TT RS 8s 2016 Performance Parts

    2017-2019

    sold Audi TT 8s ABT Komplettumbau

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.120
    Beiträge
    4.761
    Bilder
    40
    Videos
    1
    • 2. Dezember 2022 um 17:25
    • #31
    Zitat von TT8N2

    Hallo.

    Welchen Vorteil haben die Matrix-OLED-Heckleuchten beim TTRS 8S?

    Wenn ich den Wagen neu bestellt hätte, hätte ich darauf vermutlich auch keinen größeren Wert gelegt, aber ein Händler meinte, die seien was "ganz Besonderes", und man könnte die notfalls sogar sehr einfach bei meinem nachrüsten. Es müste also nix umprogrammiert werden - einfach LED raus, OLED rein, fertig.

    Aber wozu? Welchen zusätzlichen Nutzen außer vielleicht der "optischen Erscheinung" hat das?

    Gruß

    Was für einen zusätzlichen Nutzen könnte eine Rückleuchte, gegenüber einer anderen haben? Mir fällt da rein gar nichts ein… außer der Optik.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3

    Syccon’s Neuer TTRS

    Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.521
    • 2. Dezember 2022 um 17:44
    • #32
    Zitat von TT8N2

    Sorry. Ich bin doch noch neu hier ;)

    Aber meine Frage war eine Andere, nicht die nach dem Nachrüsten, sondern klar nach Vor-/Nachteil der jeweiligen Technologie. Also: OLED- vs. LED-Heckleuchten beim TTRS.

    Dazu gibt dieser Thread hier leider keinerlei Antwort, und da meine prägnante Frage in der Headline nun weg ist, wird wohl auf keine Antwort mehr dazu kommen.

    Schade eigentlich.

    Falsche Denkweise, hier passt das auch sehr gut rein👍🏻 Hast ja schon Antworten bekommen🤗

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Zitieren
  • Uli
    Schüler
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    77
    • 2. Dezember 2022 um 19:46
    • #33

    Mein Verkäufer meinte: Braucht man nicht, weil man es selber nicht sieht....

    Ich hab die Kohle lieber anders investiert.

    • Zitieren
  • Chrispaws
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    267
    Beiträge
    434
    • 2. Dezember 2022 um 20:07
    • #34
    Zitat von TT8N2

    Hallo.

    Welchen Vorteil haben die Matrix-OLED-Heckleuchten beim TTRS 8S?

    Wenn ich den Wagen neu bestellt hätte, hätte ich darauf vermutlich auch keinen größeren Wert gelegt, aber ein Händler meinte, die seien was "ganz Besonderes", und man könnte die notfalls sogar sehr einfach bei meinem nachrüsten. Es müste also nix umprogrammiert werden - einfach LED raus, OLED rein, fertig.

    Aber wozu? Welchen zusätzlichen Nutzen außer vielleicht der "optischen Erscheinung" hat das?

    Gruß

    Na was soll eine Rückleuchte technisch schon mehr an Vorteilen bringen?!

    Es geht natürlich nur um Optik. Aber wer sagt man sieht kaum einen Unterschied, der hat sie noch nie live gesehen.

    Ich habe sie auch gerade nachgerüstet und bin sehr begeistert. Natürlich sind sie nicht gerade günstig, aber optisch mal ein Unterschied wie Tag und Nacht.

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.120
    Beiträge
    4.761
    Bilder
    40
    Videos
    1
    • 3. Dezember 2022 um 11:49
    • #35
    Zitat von Uli

    Mein Verkäufer meinte: Braucht man nicht, weil man es selber nicht sieht....

    Ich hab die Kohle lieber anders investiert.

    Das ist den das für ein Argument? Da kann ich mir auch einen Fiat 500 kaufen, weil ich ja das Auto nicht sehe, wenn ich drin sitze. 🙄 Verkäufer gibts… 😀

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3

    Syccon’s Neuer TTRS

    Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • TT8N2
    Schüler
    Reaktionen
    48
    Beiträge
    141
    Bilder
    1
    • 3. Dezember 2022 um 12:33
    • #36
    Zitat von Syccon

    Das ist den das für ein Argument? Da kann ich mir auch einen Fiat 500 kaufen, weil ich ja das Auto nicht sehe, wenn ich drin sitze. 🙄 Verkäufer gibts… 😀

    Tja. Bei mir war es bisher eher mein Gedankengang - wenn der Wagen dieses "Feature" nicht hat, ansonsten aber 100% meinen Vorstellungen entspricht, habe ich da nen Haken hinter gemacht.

    Naja, habe meinen RS nach meiner "Überführungsfahrt" dem Verkäufer meines hiesigen Audizentrums vorgestellt. Als sein Vorführer verkauft wurde, war ich noch nicht weit genug im Thema leider. Er bemitleidete mich: Schade, keine OLED-Rücklichter. Aber könne man nachrüsten :D

    So unterschiedlich sind die Leutz...

    Ich habe halt immer noch Zweifel an der OLED-Technologie bzw. der Lebensdauer. Vorteil beim Nachrüsten: Man hätte die alten als "Backup" noch rumfliegen ;)

    Aber wenn ich mir den aktuell aufgerufenen Preis anschaue, schwindet mein Interesse auf Null.

    Gruß

    TT Nr. 1: 8N, 1,8T Front Coupé, 180 PS, Bj. 1999, 2000 - 2002

    TT Nr. 2: 8N, 1,8T Quattro Coupé, 225 PS, Bj. 2002, 2002 - heute

    TT Nr. 3: 8N, 1,8T Quattro Roadster, 225 PS, Bj. 2000, 2010 - heute

    TT Nr. 4: 8S, 2,5T 5-Zylinder Quattro Coupé TTRS, Bj. 2022, seit 2022

    • Zitieren
  • Uli
    Schüler
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    77
    • 3. Dezember 2022 um 13:23
    • #37
    Zitat von Syccon

    Das ist den das für ein Argument? Da kann ich mir auch einen Fiat 500 kaufen, weil ich ja das Auto nicht sehe, wenn ich drin sitze. 🙄 Verkäufer gibts… 😀

    Naja, nicht ganz so. Mir bringen die OLED absolut keinen Mehrwert, Daher meine Entscheidung die Dinger nicht zu bestellen. Gefallen an der Technik ist natürlich jedem sein eigenes Ding.

    • Zitieren
  • Online
    cs_
    Profi
    Reaktionen
    1.177
    Beiträge
    955
    • 3. Dezember 2022 um 14:49
    • #38

    Ich sehe es andauernd. Und es ist einfach schön.

    TTRS_OLED_CS_small.gif

    Lebensdauer? Habe seit Jahren in Handy und Tablet OLED-Displays im Dauereinsatz. Seit etwa 1 1/2 Jahren einen Sony-OLED-Flachbildfernseher mit bis zu 1200 nits (mit 5 Jahre Garantie, aus Gründen). Bisher nie Einbrennen oder Degrading feststellbar. Genauso wie beim Plasma-Fernseher, den ich zuvor rund 9 Jahre hatte und der etwa 20.000 Stunden auf der Uhr hatte, als ich ihn dann gebraucht noch weiterverkaufte. Auch dort las man immer wieder Vorbehalte bzgl. Einbrennen und Haltbarkeit. Was beim (Samsung-) Plasma zwischenzeitlich mehrfach kaputtging, war das Netzteil. Das Panel blieb bis zum Verkauf top.

    So zur Einordnung von Betriebszeiten / Alterung:

    OLEDs haben eine "Halbwertszeit" von weit jenseits der 10.000 Stunden. Wenn sie dauerhaft leuchten. Wenn ein Fernseher dann nach 10 Jahren etwas(!) dunkler geworden ist, merkt man davon gar nichts, man könnte es nur durch Vergleichsmessung feststellen.

    Wieviel Betriebsstunden erlebt das durchschnittliche Auto? Es sind im Großteil deutlich unter 5.000 Stunden bei normaler Nutzung, dann landet das Auto auf dem Schrott, ist kaputtgeritten. Davon leuchten die Heckleuchten wie lange, in welchem Prozentanteil?

    Eben!

    Dass an den OLEDs irgendwas im Autoleben an sein Lebensende kommt, die OLED-Zellen sind es jedenfalls nicht aufgrund Alterung.

    Es fahren auch hier und da Autos herum, bei denen in den Heckleuchten einzelne LEDs ausgefallen sind. Ärgerlich. Man darf dann das gesamte Rücklicht ersetzen. Also ob OLED oder LED, Shit can happen, aber nicht durch "Alterung", sondern durch mangelhafte Teile- oder Fertigungsqualität.

    Das Thema "Alterung" als Vorbehalt bei den Rückleuchten hat keinerlei realen Hintergrund, basiert auf Unwissen und Hörensagen.

    VW Golf R '15 :saint: & :evil: Audi TT RS '18

    Horses for Courses

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 3. Dezember 2022 um 14:52
    • #39

    Ich habe mir sie damals auch extra nachgerüstet wegen der Optik und der einschaltanimation.

    Finde das einen klaren Mehrwert.

    Damals hatte es ja auch nur der RS als alleinstellungsmerkmal, aber wie immer bei Audi wird das ja über den Haufen geworfen..

    @ my TTRS story

    • Zitieren
  • TT8N2
    Schüler
    Reaktionen
    48
    Beiträge
    141
    Bilder
    1
    • 3. Dezember 2022 um 17:34
    • #40

    Okay, also ich gebe zu, sieht wirklich nice aus.

    Jetzt die entscheidende Frage: Was kosten die im Moment beim Freundlichen?

    Gibt es ggf. bessere / günstigere Quellen?

    Gruß

    TT Nr. 1: 8N, 1,8T Front Coupé, 180 PS, Bj. 1999, 2000 - 2002

    TT Nr. 2: 8N, 1,8T Quattro Coupé, 225 PS, Bj. 2002, 2002 - heute

    TT Nr. 3: 8N, 1,8T Quattro Roadster, 225 PS, Bj. 2000, 2010 - heute

    TT Nr. 4: 8S, 2,5T 5-Zylinder Quattro Coupé TTRS, Bj. 2022, seit 2022

    • Zitieren

Tags

  • Audi TT
  • Audi TTS
  • Audi TTRS
  • oled
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™