1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Kraftfahrt Bundesamt will dem Audi TT RS an den Kragen!

    • TT RS FV/8S
  • admin
  • 10. Oktober 2019 um 22:05
  • hobelspahn
    Schüler
    Reaktionen
    37
    Beiträge
    106
    Bilder
    1
    • 12. Oktober 2019 um 10:39
    • #21

    Auf die Autofahrer einprügeln lenkt von anderen Dingen ab, oder?

    Zum Beispiel:


    https://www.deutschlandfunk.de/ablenkungsmano…ticle_id=289028

    Macht Euch mal gedanken.

    Gruß
    andy

    live fast, drive faster 8)

    • Zitieren
  • hobelspahn
    Schüler
    Reaktionen
    37
    Beiträge
    106
    Bilder
    1
    • 12. Oktober 2019 um 10:49
    • #22

    Es gibt halt einige Idioten, die es übertreiben.

    und ein paar einzelne Trottel sind halt schon für die Masse ausschlaggebend in dem Bereich.

    Wenn ich mit meinem Shelby mit der originalen Auspuffanlage zu einem Autotreffen fahre, würde ich einen Teufel tun und vorher noch einmal mit Vollgas im kleinen Gang durch die Straße zu rasen und schwarze Striche auf den Asphalt zu ziehen.

    Die Jungs mit den kleinen schwarzen Autos, dunklen Scheiben und aufgepumpten Motoren sind da teilweise anderer Meinung und lassen es noch mal richtig laut krachen.

    Da denke ich selbst Schuld wenn derjenige kurz vorm Ziel von der Zivilstreife raus gewunken wird, die da eigentlich immer irgendwo rum steht.

    Auch bei den Motorrädern ist es heutzutage so einfach den DB Eater rein und raus zu ziehen, eine Sekundensache. Irgendwo über Land und auf der Rennstrecke ist das ja bestimmt toll, aber in den verwinkelten Straßen einer Altstadt ist es eine Zumutung für die Leute die dort wohnen.

    Denkt man als junges Kerlchen aber gar nicht dran, ich vor 30 Jahren auch nicht :P

    Gruß

    Andy

    live fast, drive faster 8)

    • Zitieren
  • waldo
    Anfänger
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    20
    • 12. Oktober 2019 um 14:51
    • #23
    Zitat von hobelspahn

    Auch bei den Motorrädern ist es heutzutage so einfach den DB Eater rein und raus zu ziehen, eine Sekundensache.

    Seit Euro 4 lässt sich der DB-Eater nicht mehr entfernen.

    • Zitieren
  • hollandfreund
    Profi
    Reaktionen
    520
    Beiträge
    898
    • 13. Oktober 2019 um 09:36
    • #24
    Zitat von admin

    Da hast du leider Recht und zum Teil mit Verantwortlich sind die Massekäufer RS3. ( siehe einschlägige YT Videos )

    die RS3 werden im Schreiben aber nicht erwähnt...;)

    Gruß,

    -----------------------------------------------------------------------

    schxxss auf TÜV, die haben eh keinen Geschmack

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 13. Oktober 2019 um 10:00
    • #25

    Das wäre doppelt bitter :D

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 13. Oktober 2019 um 10:38
    • Offizieller Beitrag
    • #26

    Das beste wäre Audi baut unter jeden ttrs mit Sport AGA die normale AGA mit silbernen Endrohren drunter. Leiser und das schwarzchrom Problem ist auch gelöst ??

    Das 2. was auch schön wäre einfach den Klappen Taster durch nen Blinddeckel verschließen.

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.523
    • 13. Oktober 2019 um 11:17
    • Offizieller Beitrag
    • #27
    Zitat von waldo

    Seit Euro 4 lässt sich der DB-Eater nicht mehr entfernen.

    Doch geht, nur mit viel höherem Aufwand verglichen zu früher.

    Einfach 'nen ordentliches Motorrad kaufen, dann klingt das ab Werk auch richtig ordentlich:thumbup:8o8o

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 13. Oktober 2019 um 12:18
    • Offizieller Beitrag
    • #28
    Zitat von hollandfreund

    die RS3 werden im Schreiben aber nicht erwähnt...;)

    omg ??

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 13. Oktober 2019 um 12:19
    • Offizieller Beitrag
    • #29
    Zitat von Der Hausmeister

    Doch geht, nur mit viel höherem Aufwand verglichen zu früher.

    Einfach 'nen ordentliches Motorrad kaufen, dann klingt das ab Werk auch richtig ordentlich:thumbup:8o8o

    sprach der Biker ?

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Online
    DG TTS
    Boomer
    Reaktionen
    883
    Beiträge
    2.171
    Bilder
    22
    • 13. Oktober 2019 um 12:25
    • #30

    Ihr Poser ?

    =================

    Audi TTS 8J Roadster

    =================

    WOT is, wenne nur noch Teppich zwischen Gaspedal und Bodenblech has!

    https://en.wikipedia.org/wiki/Wide_open_throttle

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.523
    • 13. Oktober 2019 um 13:54
    • Offizieller Beitrag
    • #31
    Zitat von DG TTS

    Ihr Poser ?

    Nö nur Realist;);)

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • hobelspahn
    Schüler
    Reaktionen
    37
    Beiträge
    106
    Bilder
    1
    • 14. Oktober 2019 um 07:48
    • #32
    Zitat von waldo

    Seit Euro 4 lässt sich der DB-Eater nicht mehr entfernen.

    Mit Zubehöranlagen sind es teilweise nur 3 Imbusschrauben ;)

    Das hat aber nix mit den TT RS Anlagen zu tun.

    Die TT RS sind damit nicht alleine, viele sind mit Klappensteuerung ausgestattet. Zum Zeitpunkt der Zulassung war es halt auch noch Zulassungskonform, jetzt nicht mehr.

    Wir haben einen 2016er M235i, der darf mit offener Klappe lauter sein, das Nachfolgemodell 240i, ebenfalls von 2016 darf bei geöffneter Klappe nicht lauter sein. Wofür braucht man dann eine Klappe :/

    live fast, drive faster 8)

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.126
    Beiträge
    4.764
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 14. Oktober 2019 um 21:30
    • #33

    Der ist so zugelassen worden. Das kann man im Nachhinein nicht einfach ändern. So weit kommt’s noch! Ich wollte das Auto genau so wie es ist. Deshalb habe ich es gekauft. Hier geht es auch nicht um eine verbotene Software wie beim Dieselskandal. Dann müsste man auch jeden Oldtimer still legen, weil er nicht mehr dem heutigen Umweltstandarts entspricht. Völliger Blödsinn.
    Bei den Fahrzeugen, die noch beim Händler stehen, können die das gerne machen. Aber nicht bei meinem. :cursing::cursing: Niemals. Das Auto sieht dann keine Werkstatt von innen.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • Brami
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    129
    Beiträge
    280
    • 15. Oktober 2019 um 09:22
    • #34

    Ich geb das Auto nicht mehr her, aber:

    Besteht hier nicht die Möglichkeit Audi aufzufordern das Fahrzeug zurück zu nehmen ?

    Es gibt bestimmt Käufer, die es damit begründen, dass das Auto wegen des Sound´s genau so gekauft wurde. Wenn es im Nachhinein geändert wird entspricht es doch dann nicht mehr dem Zustand wie bezahlt.

    Gut ob jetzt "Sound" dazu zählt weis ich leider nicht.

    VW Polo (1994) 45 PS "verkauft"

    VW Polo (2001) 50 PS "verkauft"

    VW Golf V (2007) 80 PS "verkauft"

    VW Golf V .:R32 :love: (2008) 250 PS "verkauft"

    Audi TTRS (2018) 400 PS "verkauft"

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.858
    Beiträge
    2.973
    • 15. Oktober 2019 um 09:50
    • #35
    Zitat von Brami

    Besteht hier nicht die Möglichkeit Audi aufzufordern das Fahrzeug zurück zu nehmen ?

    Das versuchen ja die Dieselfahrer auch.

    Wie schwierig das ist wenn ein Fahrzeug nicht den gesetzlichen Bestimmungen entspricht sieht man ja da.

    Das KBA hat damit nix am Hut die machen im Zweifel eine Rückrufaktion wer dann bis zu einem bestimmten Zeitpunkt nicht folge geleistet hat dem wird dann einfach die Betriebserlaubnis entzogen.

    Solche Auto kann man dann übrigens auch nicht mehr zulassen.

    Eine Bekannte hat das gerade erlebt, einen Corsa OPC gekauft 6000 km als sie ihn zulassen wollte war das nicht möglich weil noch eine Rückrufaktion offen war.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • BreitiTT
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    35
    Beiträge
    169
    Bilder
    2
    • 15. Oktober 2019 um 11:25
    • #36

    Ich finde, das Problem ist noch ein anderes.

    Wenn so etwas einfach durchgeht, wenn das KBA sagt, das ist zu laut - mach es jetzt leiser und der Hersteller: Ja Chef - machen wir.

    Und das nur, weil es plötzlich "Autoposer" Sondereinheiten gibt.

    Wenn ich mir die Ami v8 anhöre hier, oder einen Jaguar F Type R, Ferrari, Lamborghini,

    etc. -> wird das da auch nun beschränkt ?

    Und was kommt dann ?

    Kommt es dann so, wie bei Volvo (die ab 2021/22 ihre Autos auf max 180 kmh freiwillig beschränken wollen), einfach gesagt werden kann, aufgrund von Lärm, Abrieb der Reifen, Verbrauch etc. dürfen die Autos nur noch max. 150 fahren ? Baut das mal ein.

    usw. So was lässt sich ja endlos weitertreiben.

    Regionalgruppenleiter Rhein Main Neckar des

    Audi TT Owners Club e.V.

    Mitglied Audi Club International Deutschland

    • Zitieren
  • Bert
    Ewiggestriger
    Reaktionen
    1.381
    Beiträge
    2.036
    • 15. Oktober 2019 um 11:36
    • #37
    Zitat von Dormelchen

    Ich finde, das Problem ist noch ein anderes.

    Wenn so etwas einfach durchgeht, wenn das KBA sagt, das ist zu laut - mach es jetzt leiser und der Hersteller: Ja Chef - machen wir.

    Und das nur, weil es plötzlich "Autoposer" Sondereinheiten gibt.

    Wenn ich mir die Ami v8 anhöre hier, oder einen Jaguar F Type R, Ferrari, Lamborghini,

    etc. -> wird das da auch nun beschränkt ?

    Und was kommt dann ?

    Kommt es dann so, wie bei Volvo (die ab 2021/22 ihre Autos auf max 180 kmh freiwillig beschränken wollen), einfach gesagt werden kann, aufgrund von Lärm, Abrieb der Reifen, Verbrauch etc. dürfen die Autos nur noch max. 150 fahren ? Baut das mal ein.

    usw. So was lässt sich ja endlos weitertreiben.

    Alles anzeigen

    Spätestens in 5 Jahren freuen wir uns wenn wir noch 180km/h fahren dürfen. Klappenabgasanlagen etc. sind dann nur noch in nostalgischer Erinnerung präsent.

    • Zitieren
  • Aleks73
    Schüler
    Reaktionen
    45
    Beiträge
    52
    • 15. Oktober 2019 um 11:37
    • #38

    ... ihr macht euch einen Kopf

    ab 2030 soll der Verbrennungsmotor abgeschafft werden , wenn es nach den Grünen geht und bis dahin kommt das Tempolimit von 130 auf der Autobahn , dann haben wir eh alle nur noch teuren Schrott in der Garage ...

    Grüße Alex

    • Zitieren
  • hanswurst480
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    109
    Beiträge
    159
    • 15. Oktober 2019 um 13:41
    • #39

    Habe mir das Auto hauptsächlich wegen des Sounds geholt. Bekomme fast jedes mal

    Gänsehaut wenn ich das Auto starte. Man brauch auch kein Radio. Fenster runter und

    hören. Gibt nichts besseres. Wie oben schon geschrieben was macht man denn mit

    Ferrari und Co? Als hätten die nichts anderes zu tun:cursing:. Das Auto ist gebaut worden

    und Soundmäßig abgenommen worden fertig.

    • Zitieren
  • Sam110
    Gast
    • 15. Oktober 2019 um 13:52
    • #40

    Soweit ich weiß sind das doch noch alles Nebelkerzen oder hat jemand was offizielles gehört? Ich habe nichts gefunden zu dem Thema außer die Panikmache in den Foren.
    Was die „Glaskugelaussagen“ betrifft kann ich nur schmunzeln.
    Was soll man mit solchen Aussagen anfangen „in 5 Jahren dies, in 10 Jahren das“.

    Wenn ihr die Zukunft voraus sagen könnt verkauft eure Kisten, aber behaltet solche Spekulationen doch bitte für euch und verbreitet keine unnötigen „das wird bestimmt so kommen“ Informationen.
    Nervt mich persönlich einfach nur.


    Gruß

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™