1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Allgemeines > Neuigkeiten
  4. Fahrzeugvorstellungen & Umbauten

Sven’s TTRS

  • TekToniiik
  • 24. Januar 2021 um 14:04
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.832
    Beiträge
    7.547
    • 6. Januar 2025 um 21:40
    • #341
    Zitat von MakeNick

    Bei reinrassigem Leichtbau Sportwagen denke ich spontan eher an Lotus, aber da ist sicher jeder verschieden :)

    Das ist dann schon eher extrem Leichtbau🤗

    Hast Recht hört sich etwas zu viel an. Ich wollte eigentlich Leichtbau Version dieses Modells geschrieben haben.

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Zitieren
  • TekToniiik
    Profi
    Reaktionen
    1.216
    Beiträge
    897
    Bilder
    36
    • 6. Januar 2025 um 23:39
    • #342

    etwas B2T wäre schön 8)

    2024-XXXX

    Audi R8 4s

    2019-2024

    sold Audi TT RS 8s 2016 Performance Parts

    2017-2019

    sold Audi TT 8s ABT Komplettumbau

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.832
    Beiträge
    7.547
    • 7. Januar 2025 um 00:00
    • #343
    Zitat von TekToniiik

    etwas B2T wäre schön 8)

    🫡

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Zitieren
  • TekToniiik
    Profi
    Reaktionen
    1.216
    Beiträge
    897
    Bilder
    36
    • 6. März 2025 um 10:16
    • #344

    Gestern das erste Mal den R8 gefahren.

    Erster Eindruck: Ein TT RS auf Steroiden!

    Zunächst im Comfort-Modus losgefahren. Schon beim Rangieren aus der Garage fiel mir das Rubbeln über die Vorderachse auf – wahrscheinlich durch die alten Reifen und die Achsgeometrie. Man merkt sofort: Das ist ein echter Sportwagen. Der Blick in die Seitenspiegel ist ungewohnt – die breite Seitenwand ragt deutlich heraus. Nicht mehr so kompakt, quadratisch und praktisch wie der TT.

    Sobald das Öl warm war, direkt von Comfort in den R8 Performance Modus geschaltet – und der Unterschied war gigantisch! Genau das habe ich beim TT RS immer vermisst. Der Unterschied zwischen Comfort und Dynamic war mir dort zu gering.

    Dann das Getriebe – absolut irre! Ich habe noch nie ein so schnelles Getriebe gefahren. Teilweise habe ich mich erschrocken, wie brutal schnell die Gänge reingehauen werden. Anfangs war es ungewohnt, über 7.000 Umdrehungen zu drehen, weil ich noch nie einen Hochdrehzahlmotor hatte. Aber einfach nur Endstufe geil!

    V10-Sound und Optik – ein Traum.

    Beim Fahrverhalten in Kurven merkt man sofort, dass das Heck schön mitspielt – etwas, das man vom TT eher nicht kennt, da er primär zum Untersteuern neigt. Der Nebeneffekt? Entspannte 21 Liter auf 100 km und eine Reichweite von nur 400 km nach 70 Litern nachtanken.:D

    Mein Fazit: Wer die Möglichkeit hat, sich noch einen R8 zu holen oder darüber nachdenkt – tun! So etwas wird es nicht mehr geben.


    Ps. Für den R8 sind die PP auch geplant bei Zeit;)

    2024-XXXX

    Audi R8 4s

    2019-2024

    sold Audi TT RS 8s 2016 Performance Parts

    2017-2019

    sold Audi TT 8s ABT Komplettumbau

    • Zitieren
  • traden
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    236
    Beiträge
    508
    • 6. März 2025 um 10:36
    • #345
    Zitat von TekToniiik

    Gestern das erste Mal den R8 gefahren.

    Erster Eindruck: Ein TT RS auf Steroiden!

    Zunächst im Comfort-Modus losgefahren. Schon beim Rangieren aus der Garage fiel mir das Rubbeln über die Vorderachse auf – wahrscheinlich durch die alten Reifen und die Achsgeometrie. Man merkt sofort: Das ist ein echter Sportwagen. Der Blick in die Seitenspiegel ist ungewohnt – die breite Seitenwand ragt deutlich heraus. Nicht mehr so kompakt, quadratisch und praktisch wie der TT.

    Sobald das Öl warm war, direkt von Comfort in den R8 Performance Modus geschaltet – und der Unterschied war gigantisch! Genau das habe ich beim TT RS immer vermisst. Der Unterschied zwischen Comfort und Dynamic war mir dort zu gering.

    Dann das Getriebe – absolut irre! Ich habe noch nie ein so schnelles Getriebe gefahren. Teilweise habe ich mich erschrocken, wie brutal schnell die Gänge reingehauen werden. Anfangs war es ungewohnt, über 7.000 Umdrehungen zu drehen, weil ich noch nie einen Hochdrehzahlmotor hatte. Aber einfach nur Endstufe geil!

    V10-Sound und Optik – ein Traum.

    Beim Fahrverhalten in Kurven merkt man sofort, dass das Heck schön mitspielt – etwas, das man vom TT eher nicht kennt, da er primär zum Untersteuern neigt. Der Nebeneffekt? Entspannte 21 Liter auf 100 km und eine Reichweite von nur 400 km nach 70 Litern nachtanken.:D

    Mein Fazit: Wer die Möglichkeit hat, sich noch einen R8 zu holen oder darüber nachdenkt – tun! So etwas wird es nicht mehr geben.


    Ps. Für den R8 sind die PP auch geplant bei Zeit;)

    Alles anzeigen

    schönes Auto richtig nice freut mich für dich. War jetzt auch ne Lange zeit bis du die erste fahrt halt antreten konntest. PP gibts aktuell bei Max der hat noch 2x das gesamte Kit rumliegen.

    Denkst du auch drüber nach die auf die Facelift Front upzudaten? Finde das eigentlich das sinnigste Upgrade

    Audi RS3 8VA 2018 // 2021 - 2022

    Audi A4 B9 2016 // 2022 - 2023

    Audi TTRS Coupe 2018 // 2024 - Heute

    • Zitieren
  • TekToniiik
    Profi
    Reaktionen
    1.216
    Beiträge
    897
    Bilder
    36
    • 6. März 2025 um 10:41
    • #346

    Die Facelift-Front wirkt definitiv aggressiver. Aber wenn man sich das Preis-Leistungs-Verhältnis anschaut – schon heftig: Die Stoßstange kostet mit allen Teilen über 7.000 €.

    Übrigens kann man daran oft erkennen, ob ein R8 mal einen Frontschaden hatte. Viele rüsten dann direkt auf das Facelift um – die Versicherung zahlt ja.

    Am Dienstag stehen erstmal die Zündkerzen an – die sind altersbedingt überfällig. Aber ich konnte es mir natürlich nicht verkneifen, vorher noch eine Runde zu drehen.

    2024-XXXX

    Audi R8 4s

    2019-2024

    sold Audi TT RS 8s 2016 Performance Parts

    2017-2019

    sold Audi TT 8s ABT Komplettumbau

    • Zitieren
  • traden
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    236
    Beiträge
    508
    • 6. März 2025 um 10:58
    • #347
    Zitat von TekToniiik

    Die Facelift-Front wirkt definitiv aggressiver. Aber wenn man sich das Preis-Leistungs-Verhältnis anschaut – schon heftig: Die Stoßstange kostet mit allen Teilen über 7.000 €.

    Übrigens kann man daran oft erkennen, ob ein R8 mal einen Frontschaden hatte. Viele rüsten dann direkt auf das Facelift um – die Versicherung zahlt ja.

    Am Dienstag stehen erstmal die Zündkerzen an – die sind altersbedingt überfällig. Aber ich konnte es mir natürlich nicht verkneifen, vorher noch eine Runde zu drehen.

    ich empfand deine Front damals auch als wesentlich hübscher wo das Facelift rauskam. Konnte mir einfach nicht vorstellen das ich meine Meinung diesbezüglich dann doch mal ändere. Die neue Front macht halt auch einen Quantensprung auf das BJ gesehen. Aber ja die Preise sind abnormal teuer. 2016 hat der Grill vom TTRS glaub ich noch um die 400 euro gekostet jetzt fast 10 Jahre später sind wir bei über 1k. Die Preise sind keineswegs mehr erschwinglich.

    Audi RS3 8VA 2018 // 2021 - 2022

    Audi A4 B9 2016 // 2022 - 2023

    Audi TTRS Coupe 2018 // 2024 - Heute

    • Zitieren
  • olive_ttrs
    Schüler
    Reaktionen
    67
    Beiträge
    152
    • 6. März 2025 um 17:15
    • #348

    Gibts eigentlich für den Facelift des R8 auch Performance Parts?

    • Zitieren
  • Chrispaws
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    332
    Beiträge
    476
    • 6. März 2025 um 17:59
    • #349
    Zitat von TekToniiik

    Gestern das erste Mal den R8 gefahren.

    Erster Eindruck: Ein TT RS auf Steroiden!

    Zunächst im Comfort-Modus losgefahren. Schon beim Rangieren aus der Garage fiel mir das Rubbeln über die Vorderachse auf – wahrscheinlich durch die alten Reifen und die Achsgeometrie. Man merkt sofort: Das ist ein echter Sportwagen. Der Blick in die Seitenspiegel ist ungewohnt – die breite Seitenwand ragt deutlich heraus. Nicht mehr so kompakt, quadratisch und praktisch wie der TT.

    Sobald das Öl warm war, direkt von Comfort in den R8 Performance Modus geschaltet – und der Unterschied war gigantisch! Genau das habe ich beim TT RS immer vermisst. Der Unterschied zwischen Comfort und Dynamic war mir dort zu gering.

    Dann das Getriebe – absolut irre! Ich habe noch nie ein so schnelles Getriebe gefahren. Teilweise habe ich mich erschrocken, wie brutal schnell die Gänge reingehauen werden. Anfangs war es ungewohnt, über 7.000 Umdrehungen zu drehen, weil ich noch nie einen Hochdrehzahlmotor hatte. Aber einfach nur Endstufe geil!

    V10-Sound und Optik – ein Traum.

    Beim Fahrverhalten in Kurven merkt man sofort, dass das Heck schön mitspielt – etwas, das man vom TT eher nicht kennt, da er primär zum Untersteuern neigt. Der Nebeneffekt? Entspannte 21 Liter auf 100 km und eine Reichweite von nur 400 km nach 70 Litern nachtanken.:D

    Mein Fazit: Wer die Möglichkeit hat, sich noch einen R8 zu holen oder darüber nachdenkt – tun! So etwas wird es nicht mehr geben.


    Ps. Für den R8 sind die PP auch geplant bei Zeit;)

    Alles anzeigen

    Herzlichen Glückwunsch zu diesem schönen Fahrzeug 😎✌🏼

    Ich hatte leider bisher noch nicht das Vergnügen einen R8 fahren zu können. Ich würde sehr gerne mal einen Vergleich ziehen, da mein TTRS ja auf "Steroiden" ist 😅

    Der Motor und die Drehzahl ist natürlich mega und ein ganz anderes Fahrgefühl, aber genau deswegen würde mich der Vergleich schon interessieren.

    Viel Spaß damit 💪🏼

    • Zitieren
  • Ralfi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    160
    Beiträge
    444
    • 6. März 2025 um 18:34
    • #350

    Ein wirklich superschönes Fahrzeug, ganz viel Spaß und Freude damit!👍🏻

    TT 8s 45 TFSI Quattro

    • Zitieren
  • TimTTs
    Anfänger
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    51
    • 6. März 2025 um 18:38
    • #351
    Zitat von olive_ttrs

    Gibts eigentlich für den Facelift des R8 auch Performance Parts?

    Ich habe keine gefunden.
    Aber der PP Spoiler Bspw. sollte bei beiden Modellen passen.

    • Zitieren
  • mikinho.ttrs
    Schüler
    Reaktionen
    82
    Beiträge
    149
    • 6. März 2025 um 22:52
    • #352
    Zitat von olive_ttrs

    Gibts eigentlich für den Facelift des R8 auch Performance Parts?

    Der R8 GT z:b hat Parts und ist ja FL

    09-2019 bis 04-2024 - Audi TT8J S-Line Competition in Gletscherweiß

    04-2024 bis 12-2024 TTRS 8S VFL

    Seit 12-2024 bis heute Audi TTRS VFL Performance Parts Aero Kit 1

    Daily: A4 B5 1.8

    • Zitieren
  • TekToniiik
    Profi
    Reaktionen
    1.216
    Beiträge
    897
    Bilder
    36
    • 6. März 2025 um 23:54
    • #353
    Zitat von olive_ttrs

    Gibts eigentlich für den Facelift des R8 auch Performance Parts?

    Ja gibt es. TTRS parts passen aber nicht am R8. Spoiler ist auch anders.

    2024-XXXX

    Audi R8 4s

    2019-2024

    sold Audi TT RS 8s 2016 Performance Parts

    2017-2019

    sold Audi TT 8s ABT Komplettumbau

    • Zitieren
  • mikinho.ttrs
    Schüler
    Reaktionen
    82
    Beiträge
    149
    • 7. März 2025 um 11:02
    • #354
    Zitat von TekToniiik

    Sobald das Öl warm war, direkt von Comfort in den R8 Performance Modus geschaltet – und der Unterschied war gigantisch! Genau das habe ich beim TT RS immer vermisst. Der Unterschied zwischen Comfort und Dynamic war mir dort zu gering

    Ich weiß genau was du meinst (meiner ist noch Serie Leistungstechnisch)

    Ist das nach den APR Stages auch noch so oder wird es da zumindest deutlicher vom Unterschied?

    09-2019 bis 04-2024 - Audi TT8J S-Line Competition in Gletscherweiß

    04-2024 bis 12-2024 TTRS 8S VFL

    Seit 12-2024 bis heute Audi TTRS VFL Performance Parts Aero Kit 1

    Daily: A4 B5 1.8

    • Zitieren
  • traden
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    236
    Beiträge
    508
    • 7. März 2025 um 11:14
    • #355
    Zitat von mikinho.ttrs

    Ich weiß genau was du meinst (meiner ist noch Serie Leistungstechnisch)

    Ist das nach den APR Stages auch noch so oder wird es da zumindest deutlicher vom Unterschied?

    Meiner ist auch Serie, hab nur die Downpipe drinne und finde zwischen Comfort und Dynamic ist ein himmelweiter unterschied.

    Audi RS3 8VA 2018 // 2021 - 2022

    Audi A4 B9 2016 // 2022 - 2023

    Audi TTRS Coupe 2018 // 2024 - Heute

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.184
    Beiträge
    4.820
    Bilder
    43
    Videos
    1
    • 7. März 2025 um 12:44
    • #356

    Man kann einen hoch drehenden 10 Zylinder Saugmotor nicht mit einem „popeligen“ 5 Zylinder Turbomotor vergleichen. Das sind komplett andere Welten.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) APR Stage 1 440 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • raser2
    Profi
    Reaktionen
    354
    Beiträge
    684
    Bilder
    9
    • 7. März 2025 um 13:22
    • #357

    Das "Rubbeln" an den Vorderrädern beim Rangieren ist typisch für solche Autos mit sportlichem Fahrwerk, wenn kein Motor vorne eingebaut ist. 911er und Co haben das auch. Suchbegriff "Ackermann".

    NeTTe Grüße aus Weiden in der Oberpfalz! :) TT RS plus 8J (04-10) / Golf 7 R MTM (10-04) / Porsche 991.1 C2 Schalter (04-10) / Porsche 991.1 C2S PDK (04-10) & eine Garage voll Mopeds :) Aber leider viel weniger Zeit als Fahrzeuge, aber das wird schon noch.

    • Zitieren
  • TekToniiik
    Profi
    Reaktionen
    1.216
    Beiträge
    897
    Bilder
    36
    • 7. März 2025 um 14:09
    • #358
    Zitat von mikinho.ttrs

    Ich weiß genau was du meinst (meiner ist noch Serie Leistungstechnisch)

    Ist das nach den APR Stages auch noch so oder wird es da zumindest deutlicher vom Unterschied?

    Wie Syccon schon geschrieben hat – eigentlich kann man die beiden nicht wirklich vergleichen. Aber da der R8 der Nachfolger meines TT RS ist, mache ich das jetzt einfach mal.

    Mein TT RS hatte so ziemlich alles an Tuning, was ging: Software, Motor, Getriebe, Abgasanlage, Downpipe, Ansaugung, Fahrwerk – das volle Programm.

    Der größte Vorteil beim Umstieg? Ganz klar das Getriebe. Selbst mit Software ist das DQ500 im TT RS inzwischen spürbar in die Jahre gekommen. Wäre aber auch komisch wenn ein UVP 230k€ R8 nicht weiterentwickelt wäre als ein 90k€ TTRS. Kann und sollte man auch nicht erwarten. Interessant wäre echt ein nachfolger vom TTRS aber den wird es zumindest mit dem 5 Zylinder nie mehr geben.

    2024-XXXX

    Audi R8 4s

    2019-2024

    sold Audi TT RS 8s 2016 Performance Parts

    2017-2019

    sold Audi TT 8s ABT Komplettumbau

    • Zitieren
  • TTRS-Berlin
    Schüler
    Reaktionen
    26
    Beiträge
    70
    • 7. März 2025 um 14:26
    • #359

    Siehst du eigentlich auch Vorteile für den TTRS?

    Ich würde mal tippen:

    Unterhalt (Wartung, Ersatzteile, Verbrauch) und Altagstauglichkeit, hier speziell Kofferraum.

    TTRS 8s in Daytona grau und T595 Daytona in schwarz :)

    • Zitieren
  • Chrispaws
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    332
    Beiträge
    476
    • 7. März 2025 um 14:48
    • #360
    Zitat von Syccon

    Man kann einen hoch drehenden 10 Zylinder Saugmotor nicht mit einem „popeligen“ 5 Zylinder Turbomotor vergleichen. Das sind komplett andere Welten.

    Das ist wohl jedem hier klar. Wäre wohl auch etwas unrealistisch bei dem Preisunterschied.

    Es ging mir grundsätzlich einmal um den Eindruck den mir dieses Fahrzeug vermittelt im Verhältnis zu dem was mir mein TTRS gibt. Gerade weil der R8 ein Sauger ist aber fast die gleichen Leistungsdaten wie mein TTRS hat.

    Unabhängig vom Anschaffungspreis, wäre mir das beim R8 zu viel Geld, dafür das er bei mir fast nur in der Garage stünde.

    Der V10 mit dem Getriebe ist natürlich ein Traum. Daher würde ich den R8 gerne mal Probe fahren.

    Beim GT4 RS hat mir beim fahren etwas Leistung gefehlt (nicht auf der Rennstrecke), aber da ist das Konzept ja auch ein anderes.

    Ich wäre wahrscheinlich einer der Kandidaten, die ihren R8 wie in den USA auf Turbo umbauen würde.

    • Zitieren

Tags

  • Tuning
  • Carbon
  • Facelift
  • Performence
  • Subwoofer
  • 400 PS
  • tt 8s
  • Spiegelkappe
  • schwarz
  • Tankdeckel
  • TTRS 8S
  • oled
  • performance parts
  • APR
  • Catalunyarot
  • catalunya red
  • Motorhaube
  • akrapovic
  • Aero Kit
  • Aerokit
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™