1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Allgemeines > Neuigkeiten
  4. Fahrzeugvorstellungen & Umbauten

Sven’s TTRS

  • TekToniiik
  • 24. Januar 2021 um 14:04
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.807
    Beiträge
    7.526
    • 7. März 2025 um 17:41
    • #361
    Zitat von TekToniiik

    Gestern das erste Mal den R8 gefahren.

    …

    Man merkt sofort: Das ist ein echter Sportwagen.

    …

    Und genau das ist der Punkt!👍🏻 Fahre einen echten Sportwagen und dann fühlst Du es.
    Wenn nicht, ist so ein Fahrzeug eh nix für Dich🤷🏼‍♂️

    Meinen Zuspruch für das Fahrzeug hattest Du ja schon erhalten👍🏻👍🏻

    Ich würde mir auch dieses PP Gefuckel sparen, braucht der nicht. Genieße ihn so wie er ist und investiere die Kohle lieber in ausgiebige Fahrten und gute Pflege🤗

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Zitieren
  • 140i
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    44
    Beiträge
    196
    Bilder
    1
    • 8. März 2025 um 18:39
    • #362

    Was ist eigentlich von der aktuellen Corvette C8 als Alternative zum R8 zu halten? Bekommt man neu zum Preis eines gebrauchten R8. Konzept durchaus vergleichbar. Gruß Peter

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.131
    Beiträge
    4.770
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 8. März 2025 um 20:14
    • #363

    Die Corvette geht für mich nur bis zur C6. Was danach kam, hat mit einer Corvette nichts mehr zu tun. Da bekommt man Augenkrebs.

    Aber alles Geschmacksache.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • Ralfi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    145
    Beiträge
    422
    • 9. März 2025 um 18:00
    • #364

    Ich fand wegen dem V8 den Mustang immer interessant, jedoch vergeht es einem wenn man den Innenraum sieht und man wertigeres gewohnt ist. Beim aktuellen Modell scheint dies aber nun ok zu sein und auch das Fahrwerk wurde deutlich überarbeitet. Finde das Auto schon super irgendwie, vor allem der GTD😁. Audi gibt's nix mehr, Ford gibt Gas. Gefällt mir.👍🏻

    Ford Mustang GTD: Geballte Rennwagenkraft für die Straße - MeinAuto.de

    TT 8s 45 TFSI Quattro

    • Zitieren
  • Lonzo
    Schüler
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    99
    Bilder
    7
    • 24. März 2025 um 21:00
    • #365
    Zitat von 140i

    Was ist eigentlich von der aktuellen Corvette C8 als Alternative zum R8 zu halten? Bekommt man neu zum Preis eines gebrauchten R8. Konzept durchaus vergleichbar. Gruß Peter

    Ich kenne einen ehemaligen R8 Fahrer, der sich eine Corvette holte und Sie nach einem halben Jahr wieder verkaufte… Der gute Mann kann auf jeden Fall Auto fahren (vor Jahren mal Slalom-Fahrer gewesen)

    Ich muss fragen:
    Ich würde mir auch dieses PP Gefuckel sparen, braucht der nicht
    PP ?? Stehe ich gerade auf dem Schlauch?? Peinlich…. 😬

    Audi TTRS Coupe -Nardograu-

    • Zitieren
  • Lonzo
    Schüler
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    99
    Bilder
    7
    • 24. März 2025 um 21:01
    • #366
    Zitat von TekToniiik

    Gestern das erste Mal den R8 gefahren.

    Erster Eindruck: Ein TT RS auf Steroiden!

    Zunächst im Comfort-Modus losgefahren. Schon beim Rangieren aus der Garage fiel mir das Rubbeln über die Vorderachse auf – wahrscheinlich durch die alten Reifen und die Achsgeometrie. Man merkt sofort: Das ist ein echter Sportwagen. Der Blick in die Seitenspiegel ist ungewohnt – die breite Seitenwand ragt deutlich heraus. Nicht mehr so kompakt, quadratisch und praktisch wie der TT.

    Sobald das Öl warm war, direkt von Comfort in den R8 Performance Modus geschaltet – und der Unterschied war gigantisch! Genau das habe ich beim TT RS immer vermisst. Der Unterschied zwischen Comfort und Dynamic war mir dort zu gering.

    Dann das Getriebe – absolut irre! Ich habe noch nie ein so schnelles Getriebe gefahren. Teilweise habe ich mich erschrocken, wie brutal schnell die Gänge reingehauen werden. Anfangs war es ungewohnt, über 7.000 Umdrehungen zu drehen, weil ich noch nie einen Hochdrehzahlmotor hatte. Aber einfach nur Endstufe geil!

    V10-Sound und Optik – ein Traum.

    Beim Fahrverhalten in Kurven merkt man sofort, dass das Heck schön mitspielt – etwas, das man vom TT eher nicht kennt, da er primär zum Untersteuern neigt. Der Nebeneffekt? Entspannte 21 Liter auf 100 km und eine Reichweite von nur 400 km nach 70 Litern nachtanken.:D

    Mein Fazit: Wer die Möglichkeit hat, sich noch einen R8 zu holen oder darüber nachdenkt – tun! So etwas wird es nicht mehr geben.


    Ps. Für den R8 sind die PP auch geplant bei Zeit;)

    Alles anzeigen

    Und dann in rot… Hammer! Viel Spaß und gute Fahrt.
    Den 911er mag ich auch nicht rangieren, aber fahren… ☺️

    Audi TTRS Coupe -Nardograu-

    • Zitieren
  • TekToniiik
    Profi
    Reaktionen
    1.203
    Beiträge
    893
    Bilder
    36
    • 25. März 2025 um 06:43
    • #367
    Zitat von Lonzo

    Ich kenne einen ehemaligen R8 Fahrer, der sich eine Corvette holte und Sie nach einem halben Jahr wieder verkaufte… Der gute Mann kann auf jeden Fall Auto fahren (vor Jahren mal Slalom-Fahrer gewesen)

    Ich muss fragen:
    Ich würde mir auch dieses PP Gefuckel sparen, braucht der nicht
    PP ?? Stehe ich gerade auf dem Schlauch?? Peinlich…. 😬

    PP steht für Performance Parts:

    2024-XXXX

    Audi R8 4s

    2019-2024

    sold Audi TT RS 8s 2016 Performance Parts

    2017-2019

    sold Audi TT 8s ABT Komplettumbau

    • Zitieren
  • Online
    mikinho.ttrs
    Schüler
    Reaktionen
    73
    Beiträge
    124
    • 25. März 2025 um 08:36
    • #368
    Zitat von TekToniiik

    PP steht für Performance Parts:

    Der Wagen sieht mit Parts einfach unglaublich aus:love:

    09-2019 bis 04-2024 - Audi TT8J S-Line Competition in Gletscherweiß

    04-2024 bis 12-2024 TTRS 8S VFL

    Seit 12-2024 bis heute Audi TTRS VFL Performance Parts Aero Kit 1

    Daily: A4 B5 1.8

    • Zitieren
  • Chrispaws
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    295
    Beiträge
    444
    • 25. März 2025 um 09:10
    • #369
    Zitat von mikinho.ttrs

    Der Wagen sieht mit Parts einfach unglaublich aus:love:

    Sollte er auch für den Preis 🤪

    • Zitieren
  • Lonzo
    Schüler
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    99
    Bilder
    7
    • 26. März 2025 um 17:50
    • #370

    AH, danke… ☺️
    Ja sieht mega aus mit den PP ;)

    Audi TTRS Coupe -Nardograu-

    • Zitieren
  • trickit
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    200
    Beiträge
    519
    • 17. April 2025 um 21:13
    • #371
    Zitat von TekToniiik

    Gestern das erste Mal den R8 gefahren.

    Erster Eindruck: Ein TT RS auf Steroiden!

    Zunächst im Comfort-Modus losgefahren. Schon beim Rangieren aus der Garage fiel mir das Rubbeln über die Vorderachse auf – wahrscheinlich durch die alten Reifen und die Achsgeometrie. Man merkt sofort: Das ist ein echter Sportwagen. Der Blick in die Seitenspiegel ist ungewohnt – die breite Seitenwand ragt deutlich heraus. Nicht mehr so kompakt, quadratisch und praktisch wie der TT.

    Sobald das Öl warm war, direkt von Comfort in den R8 Performance Modus geschaltet – und der Unterschied war gigantisch! Genau das habe ich beim TT RS immer vermisst. Der Unterschied zwischen Comfort und Dynamic war mir dort zu gering.

    Dann das Getriebe – absolut irre! Ich habe noch nie ein so schnelles Getriebe gefahren. Teilweise habe ich mich erschrocken, wie brutal schnell die Gänge reingehauen werden. Anfangs war es ungewohnt, über 7.000 Umdrehungen zu drehen, weil ich noch nie einen Hochdrehzahlmotor hatte. Aber einfach nur Endstufe geil!

    V10-Sound und Optik – ein Traum.

    Beim Fahrverhalten in Kurven merkt man sofort, dass das Heck schön mitspielt – etwas, das man vom TT eher nicht kennt, da er primär zum Untersteuern neigt. Der Nebeneffekt? Entspannte 21 Liter auf 100 km und eine Reichweite von nur 400 km nach 70 Litern nachtanken.:D

    Mein Fazit: Wer die Möglichkeit hat, sich noch einen R8 zu holen oder darüber nachdenkt – tun! So etwas wird es nicht mehr geben.


    Ps. Für den R8 sind die PP auch geplant bei Zeit;)

    Alles anzeigen

    Ich freue mich sehr für dich,dass dir der R8 mehr als passt :!::thumbup: Gut,alles andere hätte mich jetzt gewundert,aber das ist ja wie bei vielen Dingen auch immer reine Geschmacksache.


    Für meinen Geschmack braucht ein R8 keine PP ... trägt mir zu "dick" auf und ist,wenn man denn keine Rennstrecke fährt,zuviel Klimbim :saint:


    Weiterhin viel viel Spaß mit dem Wagen und ja,ich bin gespannt wie es mit dem Wagen weiter geht ;)

    wer will findet wege,wer nicht,gründe...

    jens

    • Zitieren
  • hollandfreund
    Profi
    Reaktionen
    520
    Beiträge
    898
    • 18. April 2025 um 10:19
    • #372
    Zitat von trickit

    Für meinen Geschmack braucht ein R8 keine PP ... trägt mir zu "dick" auf und ist,wenn man denn keine Rennstrecke fährt,zuviel Klimbim :saint:

    Hey Jens,

    ich wollte es nicht schreiben...., bin da aber völlig bei Dir. Dieses ganze Spoiler, und Lippengedöns, auch nicht meins.

    Muss immer an Deinen Golf denken, "no fuckin plastic" :)

    Scheinbar sind wir Oldschool oder alte weisse Männer :) // mir egal, ich bekenne mich dazu :)


    PS: hab Dir im PFF zu deinem GTS gratuliert 8)

    Gruß,

    -----------------------------------------------------------------------

    schxxss auf TÜV, die haben eh keinen Geschmack

    • Zitieren
  • trickit
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    200
    Beiträge
    519
    • 18. April 2025 um 19:45
    • #373
    Zitat von hollandfreund

    Hey Jens,

    ich wollte es nicht schreiben...., bin da aber völlig bei Dir. Dieses ganze Spoiler, und Lippengedöns, auch nicht meins.

    Muss immer an Deinen Golf denken, "no fuckin plastic" :)

    Scheinbar sind wir Oldschool oder alte weisse Männer :) // mir egal, ich bekenne mich dazu :)


    PS: hab Dir im PFF zu deinem GTS gratuliert 8)

    Alles anzeigen

    Karsten ... Hallo :)

    Das wir da sehr ähnlich ticken,weiß ich ;) Letztlich muss das jeder für sich entscheiden ...


    Dir entgeht aber auch nichts :D

    wer will findet wege,wer nicht,gründe...

    jens

    • Zitieren
  • Ralfi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    145
    Beiträge
    422
    • 22. April 2025 um 20:24
    • Neu
    • #374

    LCE bei ABT:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    ... damit wollte ich mal in eine Verkehrskontrolle kommen.😅

    TT 8s 45 TFSI Quattro

    • Zitieren
  • TekToniiik
    Profi
    Reaktionen
    1.203
    Beiträge
    893
    Bilder
    36
    • 22. April 2025 um 21:29
    • Neu
    • #375

    Ich konnte es natürlich nicht lassen:D.

    Einmal Grünehölle:


    Und damit konnte ich es natürlich auch nicht lassen.

    Aerokit 1 für den Audi R8 4s.

    Diesmal alles Carbon nicht so wie beim TT

    Hier mal paar Bilder da sowas nie dokumentiert wurde für intressierte:


    2024-XXXX

    Audi R8 4s

    2019-2024

    sold Audi TT RS 8s 2016 Performance Parts

    2017-2019

    sold Audi TT 8s ABT Komplettumbau

    • Zitieren
  • TekToniiik
    Profi
    Reaktionen
    1.203
    Beiträge
    893
    Bilder
    36
    • 22. April 2025 um 21:34
    • Neu
    • #376

    2024-XXXX

    Audi R8 4s

    2019-2024

    sold Audi TT RS 8s 2016 Performance Parts

    2017-2019

    sold Audi TT 8s ABT Komplettumbau

    • Zitieren
  • TekToniiik
    Profi
    Reaktionen
    1.203
    Beiträge
    893
    Bilder
    36
    • 22. Mai 2025 um 08:49
    • Neu
    • #377

    Ich wollte mal ein kleines Update nach den ersten 3.200 km mit dem R8 geben. Und auch wenn jetzt das erste „kleine“ Problem aufgetreten ist, kann ich schon sagen: Der R8 war absolut die richtige Entscheidung – vor allem in einer Zeit, in der es nicht mehr ums Downsizing geht, sondern darum, wie viele E-Motoren ein Auto haben muss.

    Prüfstandsmessung & Leistung

    Ich hatte die Gelegenheit, den Wagen auf einem Prüfstand bei einem Tag der offenen Tür zu messen. Die Bedingungen waren alles andere als ideal: über 25 °C, keine zusätzlichen Lüfter waren an, mehrere Einlaufmessungen.

    Ergebnis: 577 PS und 533 Nm. Laut Audi sollen es 610 PS und 560 Nm sein – aber unter den Umständen völlig okay.


    Ein Huracán war ebenfalls vor Ort – und hat exakt die gleiche Leistung gedrückt, 577PS Punktlandung. Ich gehe stark davon aus, dass unter normalen Bedingungen mit Fahrtwind etc. die Werksangabe erreichbar ist. Ich werde demnächst noch mit der Dragy 100–200 km/h messen – dann gibt’s reale Werte.

    Ich habe außerdem mal an einem Viertelmeile-Rennen teilgenommen. Dabei sind folgende Werte für den R8 herausgekommen:


    Werte sind ohne Launch Control gefahren, ich muss ja nicht unnötig das Material belasten.

    Die Leistungsentfaltung ist für einen Sauger einfach mega. Ab etwa 6.000 U/min kommt plötzlich richtig Schub – fühlt sich fast an wie ein Turbo-Boost. Für jemanden, der sonst aufgeladene Motoren gewöhnt ist, ist das erstmal ungewohnt.

    Service

    Beim Service wurde festgestellt, dass das Getriebe leicht undicht ist. Ich hab den Service bei meinem Tuner abgebrochen und dachte mir direkt: Jetzt wird’s teuer.

    Dann ging’s los: Ich dachte „Audi tauscht direkt das ganze Getriebe – was beim R8 ca. 37.000 € kostet“, „Wiederabdichten ist nicht vorgesehen“ usw. und tatsächlich wäre das die Lösung von Audi wenn es keine TPI gäbe.

    Also selbst recherchiert – und siehe da: Es gibt eine TPI, laut der 7 Schrauben am Getriebedeckel geprüft werden sollen. Ergebnis: 5 von 7 Schrauben waren locker. Für 280 € wurden alle Schrauben ersetzt und richtig angezogen. Jetzt heißt’s abwarten – in 500 km sehe ich, ob’s dicht ist.

    Performance Parts

    Nächste Woche gehen meine Performance Parts zum Folierer. Danach mal schauen, wann ich zum Einbau komme.

    Was mir übrigens auffällt: Der R8 wird gesellschaftlich deutlich positiver aufgenommen als z. B. ein TTRS oder RS3. Weniger Neid, mehr Interesse, eher Respekt als Missgunst. Hätte ich so nicht gedacht.

    2024-XXXX

    Audi R8 4s

    2019-2024

    sold Audi TT RS 8s 2016 Performance Parts

    2017-2019

    sold Audi TT 8s ABT Komplettumbau

    • Zitieren
  • 140i
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    44
    Beiträge
    196
    Bilder
    1
    • 22. Mai 2025 um 10:14
    • Neu
    • #378

    Ist das ne Flüssigdichtung auf dem Bild? Ich drücke dir die Daumen dass er jetzt dicht ist. 280 Euro für 7 Schrauben mit Einbau, o.k.... Ansonsten, wenn da ein Tröpfchen Öl dran hängt, neues Getriebe für 37Tsd würde ich jetzt nicht kaufen. Gruß Peter

    • Zitieren

Tags

  • Tuning
  • Carbon
  • Facelift
  • Performence
  • Subwoofer
  • 400 PS
  • tt 8s
  • Spiegelkappe
  • schwarz
  • Tankdeckel
  • TTRS 8S
  • oled
  • performance parts
  • APR
  • Catalunyarot
  • catalunya red
  • Motorhaube
  • akrapovic
  • Aero Kit
  • Aerokit
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™