1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Sonstiges
  4. Off-Topic

Audi stoppt die Motoren Entwicklung

  • TT-Eifel
  • 15. März 2021 um 19:04
1. offizieller Beitrag
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.894
    Beiträge
    3.030
    • 15. März 2021 um 19:04
    • #1

    https://www.t-online.de/auto/elektromo…ngsmotoren.html

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • Bert
    Ewiggestriger
    Reaktionen
    1.381
    Beiträge
    2.036
    • 15. März 2021 um 19:10
    • #2

    Der Verbrenner hat fast fertig und wenn die Grünen dann (mit) regieren ist es ganz aus.

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.846
    Beiträge
    7.561
    • 15. März 2021 um 19:13
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    Aaaaaaaaaaamen 🙏🏻

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • TTMichel63
    Profi
    Reaktionen
    236
    Beiträge
    534
    Bilder
    46
    • 15. März 2021 um 19:13
    • #4

    solange die vorhandenen Verbrenner weiter entwickelt werden kann ich damit Leben. Trotzdem finde ich es sehr schade das nicht weiter im Verbrennerbereich entwickelt wird.

    • Zitieren
  • flash_08
    Anfänger
    Reaktionen
    35
    Beiträge
    34
    Bilder
    2
    • 15. März 2021 um 19:53
    • #5

    Ich denke das war abzusehen, Volvo hat es ja schon 2019 vorgemacht. Wenn die B-Wahlen dieses Jahr wie in BaWü laufen gibt es in 10 Jahren wieder Benzin in der Apotheke oder alternativ zu Apothekerpreisen. Bis dahin brauch ich einen Fluxkompensator..

    Zum Spaß: TT RS 2018

    Daily: Audi A6 Avant 2019 Quattro

    Projekt: 83er Uri

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.894
    Beiträge
    3.030
    • 15. März 2021 um 20:12
    • #6
    Zitat von flash_08

    Wenn die B-Wahlen dieses Jahr wie in BaWü laufen gibt es in 10 Jahren wieder Benzin in der Apotheke oder alternativ zu Apothekerpreisen.

    Vielleicht finden sich ja dann ein paar Gelbwesten.

    Oder ein kleiner Trump.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.530
    Beiträge
    3.909
    • 15. März 2021 um 21:34
    • Offizieller Beitrag
    • #7

    Vielleicht kauft man ja ähnlich VW dann die Dieselmotoren bei Ford ein..

    Aber naja die Gedanken sind frei.

    Super das man in dem Zug natürlich wieder Gelbwesten oder Trump raus holt...

    Einfach mal 2 Schritte weiter denken.

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • No Name
    Anfänger
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    14
    • 16. März 2021 um 00:59
    • #8

    Audi Chef Duesmann

    Zitat:

    Die EU-Pläne für eine noch strengere Abgasnorm Euro 7 sind technisch eine riesige Herausforderung bei gleichzeitig geringem Nutzen für die Umwelt.

    Das schränkt den Vebrennungsmotor extrem ein.

    Zitat: Ende!

    Quelle:

    DONAUKURIER/ FAZ

    • Zitieren
  • black_TTS_rds
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    77
    Beiträge
    229
    • 16. März 2021 um 12:06
    • #9

    Der Europäer ist mal wieder der Dumme während auf dem Rest der Welt munter weiter CO2 bis zum geht nicht mehr ausgestossen wird...

    Man muss etwas tun, ganz klar, aber irgendwann muss auch mal gut sein und der Rest der Welt soll gleichziehen.

    Audi TTRS 8J Roadster, Sepangblau, DSG 8)

    • Zitieren
  • Race.ing
    Schüler
    Reaktionen
    54
    Beiträge
    71
    • 16. März 2021 um 12:37
    • #10

    Euro7 wird als Vehikel genutzt, um den Verbrenner abzuschaffen.
    „Verbot“ ist so ein böses Wort. Deshalb einfach die Norm so verschärfen, dass es technisch schwierig (bis unmöglich) ist, sie zu erfüllen.

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.037
    Bilder
    221
    • 16. März 2021 um 19:49
    • Offizieller Beitrag
    • #11

    Das ist maximal schade. Kann das nicht nachvollziehen wie man sich so gegen die Wand fahren kann.

    E ist nicht die Zukunft!

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • DG TTS
    Boomer
    Reaktionen
    899
    Beiträge
    2.199
    Bilder
    22
    • 17. März 2021 um 06:44
    • #12
    Zitat von admin

    E ist nicht die Zukunft!

    Aber die momentane Brückentechnologie 😜

    =================

    Audi TTS 8J Roadster

    =================

    WOT is, wenne nur noch Teppich zwischen Gaspedal und Bodenblech has!

    https://en.wikipedia.org/wiki/Wide_open_throttle

    • Zitieren
  • Bert
    Ewiggestriger
    Reaktionen
    1.381
    Beiträge
    2.036
    • 17. März 2021 um 09:11
    • #13
    Zitat von admin

    E ist nicht die Zukunft!

    Mag sein, ist aber politisch gewollt und derzeit wie heißt es in der deutschen Politik so schön "alternativlos"^^

    • Zitieren
  • DG TTS
    Boomer
    Reaktionen
    899
    Beiträge
    2.199
    Bilder
    22
    • 17. März 2021 um 10:01
    • #14

    Beruhige das grüne Gewissen und Greta. Bei all den anderen Pannen im System...

    =================

    Audi TTS 8J Roadster

    =================

    WOT is, wenne nur noch Teppich zwischen Gaspedal und Bodenblech has!

    https://en.wikipedia.org/wiki/Wide_open_throttle

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.191
    Beiträge
    4.837
    Bilder
    43
    Videos
    1
    • 17. März 2021 um 10:40
    • #15

    E-Autos sind nicht Massentauglich. Das wird die Politik früher oder später begreifen müssen. Auch das Stromnetz gibt es nicht her, an jeder Ecke Ladesäulen zu installieren. Auch in den meisten Tiefgaragen von Wohnanlagen könnte man ein paar Ladesäulen installieren. Aber nicht für jeden. Also wird es ganz verboten, wie bei uns. Und was machen die Laternenparker? Flächendeckend E-Autos wird es nie geben.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) APR Stage 1 440 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 17. März 2021 um 12:03
    • #16

    ihr glaubt wirklich noch dass in Zukunft jeder noch ein Auto besitzt oder sich leisten kann? :)

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • Online
    cs_
    Profi
    Reaktionen
    1.199
    Beiträge
    992
    • 18. März 2021 um 20:33
    • #17

    E ist die Zukunft. Und wird mit Wasserstoff (auch das ist E-Technologie!) alle Mobilitätsbedürfnisse abdecken.

    Um 19:00 hatte man Autos belächelt und das Pferd als unersetzlich bezeichnet. Alles wiederholt sich, Mensch bleibt Mensch.

    VW Golf R '15 :saint: & :evil: Audi TT RS '18

    Horses for Courses

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.530
    Beiträge
    3.909
    • 8. April 2021 um 23:14
    • Offizieller Beitrag
    • #18

    Das hier meinte admin

    https://www.google.com/amp/s/amp.welt…n-Bruessel.html

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™