Das Schöne ist, wir all werden es in wenigen Wochen wissen, sofern weiter hier laufend Ergebnisse geteilt werden (bitte tun!). Wäre ich selbst immer noch in der Situation, das Update nicht durchgeführt zu haben, hätte ich allerspätestens jetzt mit diesem Schreiben einen mächtigen Rosettenkatarrh und würde schnellstmöglich zu Audi rennen. Wer meint, in dieser Situation immer noch auf ein weiteres Bittschreiben warten zu wollen, ist nicht sehr sehr mutig, auch nicht im Recht, sondern ... nun ja ... sagen wir es positiv, derjenige "scheut keinerlei Eskalation".
Ich denke mich bei Problemen immer gerne von allen Seiten an Probleme heran, gerade auch in das Gegenüber reindenken. Hier, in diesem Fall, stelle ich mir gerade vor, was wohl ein Richter sagen würde, würde man gegen die Stilllegung klagen, weil nicht noch ein Bettelbrief von KBA oder Zulassungsstelle kam, sie direkt die Betriebserlaubnis entzogen hätten. Hatte schon einige Prozesse in meinem Leben, wo ich meinte, ich hätte ja Recht. Und mir dann bereits die erste Frage des Richters zur Sache die Hose runtergezogen hatte. Hier, in diesem Fall, wäre es vermutlich nur genau die eine Frage: "wurden sie von Audi zum Update aufgefordert und auf die Konsequenzen der Zwangsstilllegung hingewiesen, falls sie dem nicht nachkämen?". Die Antwort müsste natürlich "ja" lauten, bzw. "ja, mehrfach", und damit bereits wäre das Verfahren beendet, und zwar sofort.
Die ganze Angelegenheit hat jetzt ein Stadium erreicht, in dem man verloren hat. Definitiv. Sich jetzt noch auf die Hinterbeine stellen zu wollen wäre hanebüchen.