1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Feldmaßnahme 30E3 Motorsoundsteuerung TTRS 8s ⚠️

    • TT RS FV/8S
  • TekToniiik
  • 23. Dezember 2021 um 12:39
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 6. März 2024 um 22:14
    • #2.041

    Vielleicht kann TekToniiik mal auslesen wie es bei ihm aussieht.

    Ansonsten kann ich auch mal bei HGR Automobiltechnik beim Manu nachfragen.


    Auf jeden Fall wurde das Stg 19 auch überschrieben, da mein Start/stop wieder aktiv war heute früh.

    @ my TTRS story

    • Zitieren
  • TekToniiik
    Profi
    Reaktionen
    1.198
    Beiträge
    891
    Bilder
    36
    • 7. März 2024 um 10:52
    • #2.042

    Hier sind alle aktuellen Versionen der verschiedenen Hardware Listen die es offizell noch gibt:

    404A sind ca 2016 Modelle

    404E sind ca 2018 Modelle

    2024-XXXX

    Audi R8 4s

    2019-2024

    sold Audi TT RS 8s 2016 Performance Parts

    2017-2019

    sold Audi TT 8s ABT Komplettumbau

    • Zitieren
  • Online
    cs_
    Profi
    Reaktionen
    1.178
    Beiträge
    958
    • 7. März 2024 um 12:45
    • #2.043

    Danke, perfekt, das passt ja genau. :thumbup:

    VW Golf R '15 :saint: & :evil: Audi TT RS '18

    Horses for Courses

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 7. März 2024 um 22:33
    • #2.044

    Ich finde es echt toll dass hier mal ein vernünftiger Austausch statt findet.

    Mich würde ja noch interessieren warum das Stg 19 auch geupdatet wurde.

    Für alle die es interessiert es ist auf jeden Fall unmöglich auf eine vorherige Version von 30E3 zurückzukehren, da es durch den TÜV einen Server gleich gibt und dort muss der CVN Code der richtige sein.

    Also muss man unwiderruflich zum Tuner der ihm einen wieder anpasst.

    @ my TTRS story

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.121
    Beiträge
    4.763
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 7. März 2024 um 22:58
    • #2.045

    Start/Stop war bei mir auch weg. Das Steuergerät 19 ist ja das Diagnoseinterface. Das ist ja quasi für die Kommunikation / Datenaustausch unter den ganzen Steuergeräte zuständig. Früher war das wohl im Schalttafeleinsatz mit integriert. Jetzt ist das ein eigenes Steuergerät.

    Die Start/Stop Funktion ist sicher mit im Motorsteuergerät integriert. Erscheint halt nur im Stg. 19. so meine Vermutung. Wissen tu ich es nicht.

    Du kannst ja mal den VCDS Scan vor und nach dem Update vom Stg. 19 vergleichen, ob sich da was geändert hat. Evtl. hat ja das Update vom Motorsteuergerät auch Auswirkung auf das Diagnoseinterface. Aber das es ein Update bekommen hat, im Zuge von 30E3 glaube ich nicht. Ich kann gerade die Scans nicht vergleichen. Das Tablet liegt im Q2. Ich werde mir das morgen mal anschauen.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.812
    Beiträge
    2.477
    Bilder
    40
    • 8. März 2024 um 07:44
    • #2.046
    Zitat von Oliver1991

    Ich finde es echt toll dass hier mal ein vernünftiger Austausch statt findet.

    Mich würde ja noch interessieren warum das Stg 19 auch geupdatet wurde.

    Für alle die es interessiert es ist auf jeden Fall unmöglich auf eine vorherige Version von 30E3 zurückzukehren, da es durch den TÜV einen Server gleich gibt und dort muss der CVN Code der richtige sein.

    Also muss man unwiderruflich zum Tuner der ihm einen wieder anpasst.

    Moin,

    Das ist genau das was ich schon vor fast zwei Jahren gepredigt habe, war und ist beim Diesel Skandal das gleiche😉

    So long 8)

    • Zitieren
  • Online
    cs_
    Profi
    Reaktionen
    1.178
    Beiträge
    958
    • 8. März 2024 um 08:19
    • #2.047

    Gateway:

    vor 30E3

    Zitat

    Adresse 19: Diagnoseinterface (J533) Labeldatei:* Keine

    Teilenummer SW: 8S0 907 468 F HW: 8S0 907 468 E

    Bauteil: GW MQB TT3 022 0304

    Seriennummer: 31081710520858

    Codierung: 030100042F025D004B00806AB80B00000000000000000000000000000001

    Betriebsnr.: WSC ###

    ASAM Datensatz: EV_GatewContiAU33X 013005

    ROD: EV_GatewContiAU33X_013.rod

    VCID: 43814A2ACAE47557C4-8016

    Alles anzeigen

    nach 30E3

    Zitat

    Adresse 19: Diagnoseinterface (J533) Labeldatei:* Keine

    Teilenummer SW: 8S0 907 468 F HW: 8S0 907 468 E

    Bauteil: GW MQB TT3 022 0304

    Seriennummer: 31081710520858 Datenstand-Nummer: 8S0909515VE 0001

    Codierung: 030100042F025D004B00806AB80B00000000000000000000000000000001

    Betriebsnr.: WSC ###

    GVL: 01D43C000008040040CC10000002CC0000000000000000000000000000000000

    ASAM Datensatz: EV_GatewContiAU33X 013005

    ROD: EV_GatewContiAU33X_013.rod

    VCID: 43D78324CB118662720-8016

    Alles anzeigen

    keine Änderungen!

    Denke, dass ggfs. aus anderen Gründen der Gateway reprogrammiert werden könnte, unabhängig von 30E3. Eventuell gab es dafür einfach ein SW-Update, welches noch fehlte und die hätten das beim nächsten Werkstattbesuch eh durchgeführt.

    VW Golf R '15 :saint: & :evil: Audi TT RS '18

    Horses for Courses

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 8. März 2024 um 09:23
    • #2.048

    Was das nicht so das das Stg 19 ein virtuelles Stg ist?

    TTRS_paule ja das ist mir bewusst.

    Aber ich wurde jetzt oft gefragt ob man zurück kann.

    Ich kann trotzdem nicht verstehen wie man bei der vielen klappenreglerei original fahren will.

    @ my TTRS story

    • Zitieren
  • Online
    cs_
    Profi
    Reaktionen
    1.178
    Beiträge
    958
    • 8. März 2024 um 12:18
    • #2.049

    Kenne es bei der MQB-Plattform nur als eigenes Steuergerät. Beim Golf sitzt es über der Lenksäule unter dem Armaturenbrett, kommt man vom Pedalraum ran.

    Ich würde wetten, das gilt auch für den TT.

    VW Golf R '15 :saint: & :evil: Audi TT RS '18

    Horses for Courses

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.857
    Beiträge
    2.969
    • 8. März 2024 um 13:26
    • #2.050
    Zitat von cs_

    Gateway:

    vor 30E3

    nach 30E3

    keine Änderungen!

    Denke, dass ggfs. aus anderen Gründen der Gateway reprogrammiert werden könnte, unabhängig von 30E3. Eventuell gab es dafür einfach ein SW-Update, welches noch fehlte und die hätten das beim nächsten Werkstattbesuch eh durchgeführt.

    Das reicht nicht für die Aussage keine Änderung um das festzustellen müsste man auch die APK vorher und nachher vergleichen.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.857
    Beiträge
    2.969
    • 8. März 2024 um 13:32
    • #2.051
    Zitat von Oliver1991

    Was das nicht so das das Stg 19 ein virtuelles Stg ist?


    Nö das ist schon verbaut.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.857
    Beiträge
    2.969
    • 8. März 2024 um 13:41
    • #2.052

    J533 ist immer verbaut.

    Einbauort unter der Schalttafel links

    Aufgaben sind

    • Vernetzungsgateway

    • Diagnosemaster

    • Steuerung Energiemanagement

    • Master für Multifunktionslenkrad

    Datenbuskommunikation

    • Teilnehmer an allen CAN-Bus -Systemen (außer Most Bus)

    • LIN-Master von Steuergerät für Batterieüberwachung J367 und Generator

    • LIN-Master von Steuergerät für Multifunktionslenkrad J453

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • TekToniiik
    Profi
    Reaktionen
    1.198
    Beiträge
    891
    Bilder
    36
    • 8. März 2024 um 15:14
    • #2.053
    Zitat von Oliver1991

    Ich finde es echt toll dass hier mal ein vernünftiger Austausch statt findet.

    Mich würde ja noch interessieren warum das Stg 19 auch geupdatet wurde.

    Für alle die es interessiert es ist auf jeden Fall unmöglich auf eine vorherige Version von 30E3 zurückzukehren, da es durch den TÜV einen Server gleich gibt und dort muss der CVN Code der richtige sein.

    Also muss man unwiderruflich zum Tuner der ihm einen wieder anpasst.

    Das Fehlerhafte 30E3 Update wurde mit dem Update für das STG19 behoben. Da das Gateway nun kein Master mehr ist durch das Update kommt das Motorsteuergerät nicht mehr durcheinander mit der Klappentaste. Das Fehlerfreie 30E3 Update scheint auch ohne Gateway update zu klappen.

    2024-XXXX

    Audi R8 4s

    2019-2024

    sold Audi TT RS 8s 2016 Performance Parts

    2017-2019

    sold Audi TT 8s ABT Komplettumbau

    • Zitieren
  • Konair
    Schüler
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    50
    • 11. März 2024 um 03:13
    • #2.054

    Kurze Frage von einem nicht so ganz in dem Thema steckenden…

    Wenn ich jetzt von einem Tuner mir das 30E3 wieder entfernen lasse, und die Klappen wie ursprünglich funktionieren (Bj2016) merkt das der TÜV beim auslesen?

    Was macht ihr denn? Das Update drauf lassen oder rückgängig machen ?

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 11. März 2024 um 05:18
    • #2.055

    Man kann auf jeden Fall nicht einfach die Vorgänger Version drauf spielen. Sondern die aktuelle muss angepasst werden, da der TÜV den CVN Patch und die Updatenummer ausliest.

    Der Aufwand für eine Stage 1 oder eine abgeändert 30E3, das Sie wie vorher funktioniert ist der gleiche.

    Mein Tuner handhabt es eh so, dass im Comfort die Klappen zu bleiben und nur im Dynamik mit Taster voll aufgehen.

    @ my TTRS story

    • Zitieren
  • Konair
    Schüler
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    50
    • 11. März 2024 um 22:49
    • #2.056

    Also wenn er mir die Klappen umprogrammiert wie du sagtest und mir die Schubabschaltung rein macht, das er auch über 2000 U/min knallt geht das wiederum?

    Aktuell habe ich das ASR Modul verbaut, wenn es aktiv ist konnte ich die Klappen auch mit Update dauerhaft öffnen. Aber bei geänderter Programmierung würde es dann wohl nicht mehr funktionieren.

    • Zitieren
  • Lorenzo TT-RS
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    202
    Beiträge
    377
    • 12. März 2024 um 11:12
    • #2.057

    Ich würde sagen, dass das ASR-Modul im Falle einer Neuprogrammierung weiterhin funktionieren wird.

    S3 2003

    TTS 2018

    TT-RS 2020

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.121
    Beiträge
    4.763
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 12. März 2024 um 11:17
    • #2.058

    Folgendes steht auf der Webseite von ASR:

    • Drive Select (Individual: Motorsound):

    Dynamic: Klappen dauerhaft geöffnet

    Auto: Offen ab 3000rpm / 80% Gaspedal (Kurz vor Kickdown)

    Comfort: Offen ab 4500 rpm / 80% Gaspedal (Kurz vor Kickdown)

    • Auspufftaste:

    Mit einem Klick auf die Auspufftaste lassen sich die Klappen unabhängig vom Drive Select öffnen und schließen. Dabei bleibt das automatische öffnen bei 4500rpm immer erhalten. Beim Update 30E3 wird die Taste außer Kraft gesetzt. In diesem Fall können Sie mit einem Doppel Klick auf die ESP Taste die Klappen unabhängig vom Drive Select öffnen und schließen

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.121
    Beiträge
    4.763
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 12. März 2024 um 12:36
    • #2.059

    Das wichtigste fehlt natürlich noch. ☝️😊

    • Hinweise:

    Keine Zulassung in der StVO

    Nur für den Einsatz im Rennsport

    Bei Vollastfahren sollten die Klappen nicht völlig geschlossen sein

    Einbau auf eigene Gefahr

    Bei Missachtung der Hinweise, wird für entstehende Schäden keine Haftung übernommen

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.522
    • 12. März 2024 um 12:41
    • #2.060
    Zitat von Syccon

    Das wichtigste fehlt natürlich noch. ☝️😊

    • Hinweise:

    Keine Zulassung in der StVO

    Nur für den Einsatz im Rennsport

    …

    Als wenn das hier jemanden interessiert😂😂😂

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Zitieren

Tags

  • TTRS
  • Sound
  • TTRS 8S
  • 30E3
  • Feldmaßnahme

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™