1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Allgemeines > Neuigkeiten
  4. Fahrzeugvorstellungen & Umbauten

Lenkrad Alternativen

  • SydB
  • 20. Juni 2022 um 18:51
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.821
    Beiträge
    2.487
    Bilder
    40
    • 10. März 2023 um 10:40
    • #21

    Hallo Sven,

    mir ist keine Firma / Unternehmen aus dem Nachrüstbereich ( Lenkräder neu beziehen / Sattler für Innenausstattungen etc. ) bekannt die dafür Zertifiziert sind.

    Dieses machen immer die Hersteller der Airbags / Airbagabdeckungen die das für den Automobilhersteller produzieren da diese die Zertifizierung haben. Wenn Du nun auf legalem Weg eine Airbagabdeckung mit Leder oder Alcantara bezogen haben möchtest musst Du dich an so einen Hersteller wenden. Die Kosten dafür werden aber sehr sehr hoch sein......, wegen der ganzen Prüfungen bis es in "Serie" gehen kann.

    Oft kann man aber einen Airbag vom Hersteller, sagen wir hier mal Audi nehmen der bei einem bestimmen Model und Ausstattung der Baureihe, sagen wir mal RS6 Zweckentfremden, und bei einem A6 mit dem Grundsätzlich gleichem Lenkrad verbauen ;)

    Damit der TÜV seinen Segen dazu gibt muss der Hersteller eine gleichbleibende Qualität gewährleisten, d.h. er muss das ganze maschinell fertigen. Hier ist nicht gemeint das die Nähmaschine ja eine Maschine ist, ebenso das verkleben.

    Jeder der schon mal eine Airbag Abdeckung von innen gesehen hat hat festgestellt das da von innen "Sollbruchstellen" eingearbeitet sind. Bei Leder was darauf ab Werk bezogen ist sind die Sollbruchstellen übernommen worden, ebenso wird ein spezielles Garn zum Nähen verwendet, damit das Material da entsprechend schnell reist.

    Es ist noch nicht einmal legal die Audi Ringe bzw. den großen Ring abzunehmen und zu lackieren und dann wieder mit Hilfe eines 2K Klebers wieder zu befestigen.

    Lackieren könntest Du sie evtl. aber dafür abnehmen darfst Du sie nicht......

    So long 8)

    • Zitieren
  • Chrispaws
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    332
    Beiträge
    477
    • 10. März 2023 um 12:19
    • #22
    Zitat von TTRS_paule

    Moin,

    über das verändern des Lenkrads mit Carbon und Alcantara kann ich Dir nix sagen. Das entspricht nicht meiner Vorstellung von einem Lenkrad, das Carbon wäre mir zu glatt ( kein Gefühl und Grip ), und es wäre mir zu "kalt".

    Ich lasse immer nur in Leder oder Alcantara beziehen, und zwar hier http://WWW.meinlenkrad.de , die Jungs machen Top Arbeit zu einem ordentlichen Preis. Zur Zeit haben sie zwei Sale Aktionen laufen, sehr interessant. Das hier ist das letzte Lenkrad was ich dort habe beziehen lassen, war die Sale Aktion 150.

    https://meinlenkrad.de/blog/tagesprod…krad-2023-03-07

    Es handelt sich bei dien um ein Raid Silberpfeil 320mm.

    Das beziehen lassen vom Airbag dürfen nur ganz wenige Zertifizierte Betriebe machen, also wenn sie Dir kein Zertifikat mitgeben können lass die Finger davon!!!!! Das gibt nur Probleme mit der Rennleitung, dem TÜV und im Falle eigens Falles Probleme mit der Versicherung!!!!!

    Bei der Bude die Du angesprochen hast ist das wohl der Fall das sie Dir kein Zertifikat mitgeben können, sonnst würden Sie ja auch nicht schreiben : Keine Gewährleistung auf die Funktionalität

    In der Regel dürfen das nur die Firmen machen die das für die Autohersteller produzieren.

    Alles anzeigen

    Das heißt du hast schon öfter Lenkräder machen lassen, mit dem eigenen Risiko und Wissen, dass eventuell das Lenkrad im Notfall nicht aufgeht?!

    Das muss man dann wohl für sich selbst abwägen.

    Und so ein Lenkrad bekomme ich als "Laie" auch demontiert/montiert ?

    Also ich bin auch Mechatroniker, aber habe halt noch nie ein Lenkrad demontiert. Gibt es da ne Anleitung?

    • Zitieren
  • hollandfreund
    Profi
    Reaktionen
    524
    Beiträge
    901
    • 10. März 2023 um 12:28
    • #23
    Zitat von Chrispaws

    Und so ein Lenkrad bekomme ich als "Laie" auch demontiert/montiert ?

    Also ich bin auch Mechatroniker, aber habe halt noch nie ein Lenkrad demontiert. Gibt es da ne Anleitung?

    das ist nun nicht wirklich was wildes.

    Pralltopf/Airbagabdeckung lösen: i.R. " Schrauben von hinten, also hinter dem LKR lösen

    Aufpassen beim AIRBAG= Sprengstoff, da werden hier wieder viele sagen, dass darf nicht jeder machen..... (sollte auch nicht jeder)

    dann das LKR eifnach abnehmen durch lösen der LKR-Mutter...

    Gruß,

    -----------------------------------------------------------------------

    schxxss auf TÜV, die haben eh keinen Geschmack

    • Zitieren
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.821
    Beiträge
    2.487
    Bilder
    40
    • 10. März 2023 um 12:33
    • #24
    Zitat von Chrispaws

    Das heißt du hast schon öfter Lenkräder machen lassen, mit dem eigenen Risiko und Wissen, dass eventuell das Lenkrad im Notfall nicht aufgeht?!

    Das muss man dann wohl für sich selbst abwägen.

    Und so ein Lenkrad bekomme ich als "Laie" auch demontiert/montiert ?

    Also ich bin auch Mechatroniker, aber habe halt noch nie ein Lenkrad demontiert. Gibt es da ne Anleitung?

    Moin,

    ein Lenkrad neu beziehen lassen, ja das habe ich schon sehr oft.

    Einen Airbag beziehen lassen ist aber etwas ganz anderes ;)

    Das Problem bei der ganzen Sache ist das Du das Lenkrad ja nur ausbauen kannst wenn Du vorher den Airbag ausbaust. Und hier geht das dann schon los =O

    Wenn Du einen Sachkundenachweis ( Airbag Schein )hast darfst Du einen Airbag ausbauen, sonnst nicht. ( So ist die Rechtliche Seite ). Was Du natürlich "Privat" machst ist ja deine Sache 8o.

    Ich werde hier aber keine Hilfestellung zum Ausbau des Airbag / Lenkrad geben........ ( Tante Google weis da viel ;) )

    Wenn ein Lenkrad neu bezogen wird hat das nichts mit der Funktion des Airbag zu tuen. Nur das beziehen vom Airbag hat evtl. was mit der Funktion des Airbag zu tuen ;) Bezieht man ein Lenkrad neu und lässt den Airbag in Ruhe gibt es auch keinen Stress mit der Rennleitung / TÜV.

    So long 8)

    • Zitieren
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.821
    Beiträge
    2.487
    Bilder
    40
    • 10. März 2023 um 12:37
    • #25
    Zitat von hollandfreund

    das ist nun nicht wirklich was wildes.

    Pralltopf/Airbagabdeckung lösen: i.R. " Schrauben von hinten, also hinter dem LKR lösen

    Aufpassen beim AIRBAG= Sprengstoff, da werden hier wieder viele sagen, dass darf nicht jeder machen..... (sollte auch nicht jeder)

    dann das LKR eifnach abnehmen durch lösen der LKR-Mutter...

    Und hier geht das Unwissen schon los, das ist das beste Beispiel wie man es nicht macht =O

    mit Sicherheit wird das so nicht gemacht, hier sehe ich schon das Du den Sachkundenachweis nicht hast ;( ;( ;(

    Wenn Dir das erstmal die Tüte entgegen gekommen ist bereitest Du deinen Arbeitsplatz anders vor...... 8o

    So long 8)

    • Zitieren
  • Chrispaws
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    332
    Beiträge
    477
    • 10. März 2023 um 12:55
    • #26
    Zitat von TTRS_paule

    Moin,

    ein Lenkrad neu beziehen lassen, ja das habe ich schon sehr oft.

    Einen Airbag beziehen lassen ist aber etwas ganz anderes ;)

    Das Problem bei der ganzen Sache ist das Du das Lenkrad ja nur ausbauen kannst wenn Du vorher den Airbag ausbaust. Und hier geht das dann schon los =O

    Wenn Du einen Sachkundenachweis ( Airbag Schein )hast darfst Du einen Airbag ausbauen, sonnst nicht. ( So ist die Rechtliche Seite ). Was Du natürlich "Privat" machst ist ja deine Sache 8o.

    Ich werde hier aber keine Hilfestellung zum Ausbau des Airbag / Lenkrad geben........ ( Tante Google weis da viel ;) )

    Wenn ein Lenkrad neu bezogen wird hat das nichts mit der Funktion des Airbag zu tuen. Nur das beziehen vom Airbag hat evtl. was mit der Funktion des Airbag zu tuen ;) Bezieht man ein Lenkrad neu und lässt den Airbag in Ruhe gibt es auch keinen Stress mit der Rennleitung / TÜV.

    Alles anzeigen

    Achso ok. Das hatte ich missverstanden. Ich dachte du hattest die Lenkräder komplett beziehen lassen (inkl.Airbag).

    Ansonsten macht das alles Sinn was du sagst. Dann mach ich mich nochmal schlau, bevor ich zu einer Entscheidung komme.

    • Zitieren
  • nlcarbon
    Gast
    • 10. März 2023 um 13:35
    • #27

    Aribag beledern sollte Firma Zettel können, was das bei denen kostet weiß ich aber nicht.

    Interieur - Zettl Group

    "Diverse Nähmaschinen inklusive Airbagnähmaschine mit Dokumentationssoftware"

    • Zitieren
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.821
    Beiträge
    2.487
    Bilder
    40
    • 10. März 2023 um 14:53
    • #28
    Zitat von nlcarbon

    Aribag beledern sollte Firma Zettel können, was das bei denen kostet weiß ich aber nicht.

    https://zettl-group.com/interieur/

    "Diverse Nähmaschinen inklusive Airbagnähmaschine mit Dokumentationssoftware"

    Da stellt sich aber die Frage ob die für den Endkunden arbeiten oder nur als Zulieferer für die Automobil Industrie :/

    So long 8)

    • Zitieren
  • nlcarbon
    Gast
    • 10. März 2023 um 14:57
    • #29

    Ja da bin ich mir auch nicht sicher...

    • Zitieren
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.821
    Beiträge
    2.487
    Bilder
    40
    • 12. März 2023 um 19:49
    • #30

    Moin,

    Hier das letzte Lenkrad was ich bei meinlenkrad.de habe machen lassen. War die Sale 150 Aktion. Es ist ein Raid Silberpfeil 320mm

    So long 8)

    • Zitieren
  • _Juergen_
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    396
    Beiträge
    401
    Bilder
    6
    • 12. März 2023 um 19:56
    • #31
    Zitat von TTRS_paule

    Moin,

    Hier das letzte Lenkrad was ich bei meinlenkrad.de habe machen lassen. War die Sale 150 Aktion. Es ist ein Raid Silberpfeil 320mm

    Jep, die Jungs machen eine gute Arbeit zu einem sehr moderaten Preis.

    Hier meins:

    • Zitieren
  • Chrispaws
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    332
    Beiträge
    477
    • 14. März 2023 um 23:36
    • #32

    So, nochmal ein kleines Update zum Lenkrad Thema.

    Nachdem ich mich dann durch die Firmen für Interieur Veredelung gefragt habe, bin ich leider zu dem nüchternen Ergebnis gekommen, dass wohl bisher niemand so richtig für die Airbags lizenziert ist.

    Die PS Sattlerei hatte das Ganze wohl mal in Angriff genommen. Woran das nun gescheitert ist, weiß ich nicht.

    Nachdem ich mich dann damit abgefunden hatte, hab ich mir mögliche Veredelungen angeschaut und verglichen.

    Bin mir jetzt bei den Materialien und bei den Ausstattungen schon ziemlich sicher.

    Habe mich jetzt für folgende Kombination entschieden.

    • Carbon oben-unten, schwarz

    • perforiertes Leder links-rechts, schwarz

    • rote Nähte

    • rote 12 Uhr Stellung

    • große Carbon Schaltwippen mit roten Ziffern

    Der Rest bleibt Silber und schwarz.

    Bei der Lenkrad Form bin ich mir aktuell noch etwas unsicher.

    Ich weiß, es ist natürlich alles Geschmackssache.

    Trotzdem würde ich gerne mal eure Meinung dazu hören, da ich noch nie so ein gedreht aufgepolstertes Lenkrad gefahren bin.

    Das eine Bild ist in der originalen klassischen Form, das andere gedreht aufgepolstert.

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.832
    Beiträge
    7.549
    • 15. März 2023 um 00:09
    • #33

    Am wichtigsten finde ich den belederten Airbag, sieht sonst ein bisschen aus wie'n Badewannenstopfen🙄😂

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Zitieren
  • Volltanker68
    Schüler
    Reaktionen
    120
    Beiträge
    134
    • 15. März 2023 um 11:25
    • #34
    Zitat von Chrispaws

    Trotzdem würde ich gerne mal eure Meinung dazu hören, da ich noch nie so ein gedreht aufgepolstertes Lenkrad gefahren bin.

    Das eine Bild ist in der originalen klassischen Form, das andere gedreht aufgepolstert.

    Ich würde die klassische Form bevorzugen, denke die gedrehte "zwingt" einen eher in eine konstante Halteposition, was sicher auf der Renne gutist aber mich Alltag nerven würde. Auch nutze ich beim langsamen engen Abbiegen gern die Rückstellkräfte der Lenkung und lasse das Lenkrad unter leichter Berührung "durchlaufen". Da würden mich sicher auch die ganzen unterschiedlichen Formen und "Kanten" stören. Würde auch kein Carbon am Lenkrad wählen, da gibt es auch Leder in Carbonoptik, welches bestimmt griffiger ist. Aber wie gesagt alles Geschmackssache, hier war ja Meinung gefragt :)

    Zitat von Der Hausmeister

    Am wichtigsten finde ich den belederten Airbag,

    stimme ich zu, ist "Pflicht"

    seit 2018 TTRS 8S Roadster, HJS-Downpipe, Wagner Evo3, APR-Ansaugung inkl. Inlet, Stage1 APR?, Schmidt TwentyOne 9,5Jx20

    2013-2018 TTS 8J Roadster Serie belassen da bildschön ab Werk, verkauft

    2008-2013 Audi 80 Cabrio V6 110KW Automatik einmal fast neu gemacht, verkauft:(hätte ich gern wieder||

    Daily: Dienstwagen VW-Konzernregal

    • Zitieren
  • Chrispaws
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    332
    Beiträge
    477
    • 15. März 2023 um 12:28
    • #35
    Zitat von Der Hausmeister

    Am wichtigsten finde ich den belederten Airbag, sieht sonst ein bisschen aus wie'n Badewannenstopfen🙄😂

    Na der Airbag ist beim TTRS ja zum Glück schon beledert. Da ist das optisch dann nicht ganz so ein Fremdkörper wie bei anderen.

    Mehr ist ja leider nicht möglich aus besagten Lizenzgründen 🙈

    • Zitieren
  • Chrispaws
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    332
    Beiträge
    477
    • 15. März 2023 um 12:30
    • #36
    Zitat von Volltanker68

    Ich würde die klassische Form bevorzugen, denke die gedrehte "zwingt" einen eher in eine konstante Halteposition, was sicher auf der Renne gutist aber mich Alltag nerven würde. Auch nutze ich beim langsamen engen Abbiegen gern die Rückstellkräfte der Lenkung und lasse das Lenkrad unter leichter Berührung "durchlaufen". Da würden mich sicher auch die ganzen unterschiedlichen Formen und "Kanten" stören. Würde auch kein Carbon am Lenkrad wählen, da gibt es auch Leder in Carbonoptik, welches bestimmt griffiger ist. Aber wie gesagt alles Geschmackssache, hier war ja Meinung gefragt :)

    stimme ich zu, ist "Pflicht"

    Ja daran habe ich auch gedacht und hab etwas Angst das es stört. Aber optisch finde ich es schon ansprechender 🤔

    • Zitieren
  • Uli
    Schüler
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    77
    • 15. März 2023 um 19:52
    • #37

    Ich hab in meinem Neuen das abgeflachte Lenkrad mit Alkantarabezug. ich habe nie ein angenehmeres Lenkrad in der Hand gehabt... :love:

    • Zitieren
  • Lorenzo TT-RS
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    205
    Beiträge
    392
    • 16. März 2023 um 10:29
    • #38
    Zitat von Chrispaws

    So, nochmal ein kleines Update zum Lenkrad Thema.

    Nachdem ich mich dann durch die Firmen für Interieur Veredelung gefragt habe, bin ich leider zu dem nüchternen Ergebnis gekommen, dass wohl bisher niemand so richtig für die Airbags lizenziert ist.

    Die PS Sattlerei hatte das Ganze wohl mal in Angriff genommen. Woran das nun gescheitert ist, weiß ich nicht.

    Nachdem ich mich dann damit abgefunden hatte, hab ich mir mögliche Veredelungen angeschaut und verglichen.

    Bin mir jetzt bei den Materialien und bei den Ausstattungen schon ziemlich sicher.

    Habe mich jetzt für folgende Kombination entschieden.

    • Carbon oben-unten, schwarz

    • perforiertes Leder links-rechts, schwarz

    • rote Nähte

    • rote 12 Uhr Stellung

    • große Carbon Schaltwippen mit roten Ziffern

    Der Rest bleibt Silber und schwarz.

    Bei der Lenkrad Form bin ich mir aktuell noch etwas unsicher.

    Ich weiß, es ist natürlich alles Geschmackssache.

    Trotzdem würde ich gerne mal eure Meinung dazu hören, da ich noch nie so ein gedreht aufgepolstertes Lenkrad gefahren bin.

    Das eine Bild ist in der originalen klassischen Form, das andere gedreht aufgepolstert.

    Alles anzeigen

    Ich mag die gewählte Kombination sehr, aber was die Form betrifft, würde ich definitiv bei der OEM bleiben!

    S3 2003

    TTS 2018

    TT-RS 2020

    • Zitieren
  • AlderJogi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    247
    Beiträge
    262
    Bilder
    6
    • 6. April 2023 um 10:44
    • #39

    Ich hab meinem alten TT nun auch ein schickes Lenkrad gegönnt. Hab es bei der Firma Leder-Lenkrad machen lassen, erfolgt im Tausch, Ein-/Ausbau vor Ort war im Preis mit drin. Muss sagen sehr saubere Arbeit, fühlt sich richtig gut an jetzt. Ja der Airbag ist nicht beledert, aber damit kann ich leben, stört mich nicht wirklich. Anbei 2 Fotos, vorher nachher.

    Das Leben ist zu kurz um mit miesen Autos zu fahren!8)

    • Zitieren
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.821
    Beiträge
    2.487
    Bilder
    40
    • 6. April 2023 um 18:45
    • #40

    Moin,

    Macht einen guten Eindruck 👍

    Preislich, wenn man fragen darf 👍

    So long 8)

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Einen schöne guten Abend

    • Seifensieder
    • 9. April 2022 um 23:06
    • Vorstellung neuer Mitglieder
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™