1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Allgemeines > Neuigkeiten
  4. News

Kennzeichen: neue Regeln zur Befestigung am Auto

  • admin
  • 12. März 2023 um 11:50
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 12. März 2023 um 11:50
    • #1

    Hi Leute,

    ist euch das bereits bekannt?

    Kennzeichen: Neue Regeln zur Befestigung am Auto - AUTO BILD
    Bislang war nicht klar geregelt, ob Kennzeichen auch via Klett oder Magnet am Auto befestigt werden können. Das wurde jetzt nachgeholt.
    www.autobild.de

    Welche Lösungsansätze gibt es zum Beispiel für die PlateHolder?

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Zitieren
  • Chrispaws
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    264
    Beiträge
    434
    • 12. März 2023 um 12:15
    • #2

    Na ganz toll. Da hatte doch wieder jemand Langeweile beim Amt. Warum konzentrieren die sich nicht mal auf wichtige Dinge in unserem Land?! 🙄

    Meine Magnethalter sind bombenfest und für über 300km/h ausgelegt. Ich denke das betrifft eine Menge Leute die jetzt ne Alternative suchen müssen 🙈

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 12. März 2023 um 12:23
    • #3

    Macht euch doch nicht immer heiß wegen solchen scheiß. 😂😂

    Mein klettband hält bombenfest. Da ist ein hoher mechanischer Aufwand nötig um das abzubekommen.

    Plateholder kann man auch relativ schwer abmachen.

    Das ist wieder so wischi Waschi geschrieben, dass man viel Spielraum hat.

    @ my TTRS story

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 12. März 2023 um 12:35
    • #4

    Wenn ich das richtig lese hilft nur festschrauben. Evtl vollflächig festkleben. Ob das in Zukunft jemand interessiert wird sich noch zeigen. Theoretisch sind jetzt alle KZ Halter unbrauchbar und damit fahren ka 80-90% der Autofahrer rum.

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 12. März 2023 um 12:40
    • #5

    Die PlateHolder habe ich vorne verbaut. Sind festgeschraubt. Jetzt bräuchte man nur eine Lösung wie man das angeklipste Kennzeichen zusätzlich noch z.b. mit Klett sichern könnte. Hat da jemand bereits Erfahrung oder was ähnliches realisiert?

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 12. März 2023 um 13:19
    • #6

    Hat sich schon jemand aufgeregt Alex?

    Mach dich nicht gleich heiß deswegen.

    @ my TTRS story

    • Zitieren
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.807
    Beiträge
    2.474
    Bilder
    40
    • 12. März 2023 um 13:29
    • #7

    Moin,

    Wenn die sonnst nix zutuen haben, na dann mal los.

    Tube Sika rausgeholt, alles von hinten richtig einlüllern und ran damit😂✌️

    Dann reist Du beim abmachen die Stoßstange mit ab😂

    So long 8)

    • Zitieren
  • Poppko
    Schüler
    Reaktionen
    38
    Beiträge
    78
    • 12. März 2023 um 13:35
    • #8

    Ich hab für meinen noch kommenden TTRS 3d Kennzeichen für hinten Klettfix und für vorne den normalen Audi Sport Kennzeichenhalter vorgesehen. Das Klett ist nur unter hoher mech. Kraft entfernbar, also eigentlich Safe.

    Hätte vorne auch eher was dezenteres bevorzugt, aber alternativen schauen nicht so vertrauensvoll aus.

    • Zitieren
  • Online
    cs_
    Profi
    Reaktionen
    1.177
    Beiträge
    954
    • 12. März 2023 um 13:46
    • #9

    Echt? Habe gehört, dass der Kleber den Lack darunter auf Dauer ruiniert. Bei Motor Talk war mal ein Foto, da hatte es den ganzen Lack mit abgezogen.


    Bösartigkeit ist, eine verbale Handgranate in's Forum zu schmeißen und damit einen Flächenbrand auszulösen, der 90% der Leser komplett den Sonntag ruiniert.

    VW Golf R '15 :saint: & :evil: Audi TT RS '18

    Horses for Courses

    • Zitieren
  • hollandfreund
    Profi
    Reaktionen
    520
    Beiträge
    897
    • 12. März 2023 um 13:49
    • #10

    der Mario Barth hat das gestern schön erklärt:

    das kommt wegen Corona und HomeOffice. da konnten die ganzen Beamten nicht ihren gewohnten Büroschlaf halten und sind in unsinnigen Tatendrank verfallen

    Gruß,

    -----------------------------------------------------------------------

    schxxss auf TÜV, die haben eh keinen Geschmack

    • Zitieren
  • Chrispaws
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    264
    Beiträge
    434
    • 12. März 2023 um 14:23
    • #11
    Zitat von Poppko

    Ich hab für meinen noch kommenden TTRS 3d Kennzeichen für hinten Klettfix und für vorne den normalen Audi Sport Kennzeichenhalter vorgesehen. Das Klett ist nur unter hoher mech. Kraft entfernbar, also eigentlich Safe.

    Hätte vorne auch eher was dezenteres bevorzugt, aber alternativen schauen nicht so vertrauensvoll aus.

    Das Problem ist ja, es spielt gar keine Rolle wie fest es ist. Wenn die Beamten sagen du musst das Kennzeichen anschrauben, kann dein Klett auch ner Explosion standhalten.

    Aber wie schon erwähnt wurde, erstmal schauen wie das weitergetragen und kontrolliert wird.

    • Zitieren
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.807
    Beiträge
    2.474
    Bilder
    40
    • 12. März 2023 um 14:24
    • #12
    Zitat von TTRS_paule

    Moin,

    Wenn die sonnst nix zutuen haben, na dann mal los.

    Tube Sika rausgeholt, alles von hinten richtig einlüllern und ran damit😂✌️

    Dann reist Du beim abmachen die Stoßstange mit ab😂

    Das hilft dann auch bei Kennzeichenklau😂✌️

    Illegales Autorennen anlässlich Tschetschenenhochzeit - Polizeigroßeinsatz | Blick - Westsachsen
    100 Polizisten umstellen Festsaal
    www.blick.de

    dann kann das hier auch nicht mehr vorkommen das die für sowas geklaute Kennzeichen verwenden😂✌️

    So long 8)

    • Zitieren
  • Poppko
    Schüler
    Reaktionen
    38
    Beiträge
    78
    • 12. März 2023 um 14:28
    • #13

    Wenn man dem Artikel Glauben schenken darf, steht dort unter hohem mech. Aufwand oder mit Spezialwerkzeug. Beides ist gegeben. Aber Du hast Recht, lassen wir es erst mal drauf ankommen.

    Mal schauen was die Rennleitung dann irgendwann sagt. :)

    • Zitieren
  • Chrispaws
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    264
    Beiträge
    434
    • 12. März 2023 um 14:43
    • #14
    Zitat von Poppko

    Wenn man dem Artikel Glauben schenken darf, steht dort unter hohem mech. Aufwand oder mit Spezialwerkzeug. Beides ist gegeben. Aber Du hast Recht, lassen wir es erst mal drauf ankommen.

    Mal schauen was die Rennleitung dann irgendwann sagt. :)

    Genau. Dann sollen sie den "hohen mech. Aufwand" auch in Nm angeben. Ich möchte das das in einer Kontrolle auch fachgerecht geprüft wird 🤪

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 12. März 2023 um 14:59
    • #15

    Ganz einfach. Beim Abschleppen wird der Haken am KZ befestigt. Wenn dann das KZ abfällt wars nicht fachgerecht montiert.

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • T-Bone Shifter
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    163
    Beiträge
    250
    Bilder
    7
    • 12. März 2023 um 16:43
    • #16

    Wenn ich das einfach nur hinter die Windschutzscheibe klemme ist doch legal die Befestigung erfüllt. Oder? 🤔

    :)I like Big Boost and I can not lie:)

    • Zitieren
  • Uli
    Schüler
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    77
    • 12. März 2023 um 19:49
    • #17

    Ich habe meinen TT ja die Woche abgeholt, Allerdings habe ich nur einen Plateholder für hinten bekommen, vorne dürfen die , laut Aussage von Audi, nicht mehr montiert werden, anscheinen wegen Splittergefahr.....

    So long

    Uli

    • Zitieren
  • nlcarbon
    Gast
    • 13. März 2023 um 07:45
    • #18

    Ich bin für komplett ohne Kennzeichen vorne - wegen der Sicherheit :)

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 13. März 2023 um 19:54
    • #19

    Anbei die Teilenummer für die original Kennzeichenbefestigung am TTRS.

    8S0.807.287 H

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.800
    Beiträge
    7.517
    • 14. März 2023 um 11:07
    • #20

    Beim Motorrad gehört die Bremsplatte hinten auch komplett weg. Dann braucht man auch nicht solche dämlichen Befestigungsdiskussionen führen🤗😂😂

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™