1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Sonstiges
  4. Off-Topic

Wie geht’s weiter mit den Gebrauchtwagenpreisen?

  • Syccon
  • 22. April 2023 um 19:45
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.820
    Beiträge
    2.482
    Bilder
    40
    • 25. April 2023 um 19:35
    • #21

    Im mittlerem und oberen Preissegment ist auch alles ausverkauft was gut ist und nicht überzogene Preise hat😉

    So long 8)

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.184
    Beiträge
    4.822
    Bilder
    43
    Videos
    1
    • 25. April 2023 um 19:38
    • #22

    Ich brauch keinen Q5. Alles viel zu groß für 2 Leute. Ich steh eher auf kleine Autos. 😀 Und die meiste Zeit werde ich und meinem Fahrrad, damit alleine fahren. Und finanziert wird auch nix. Und wenn ich schnell fahren will, hab ich den TTRS. Der soll dann eh geschont werden. Hat auch schon 45k runter.

    Ich war heute schon Q2 fahren. Einmal 1,0 Liter 3 Zylinder Handschalter und dann noch 1,4 Liter Automatik. Jetzt ratet mal, wer gewonnen hat? 👍😃 Altersgerecht, flüssiges ein- und aussteigen und keine Rückenschmerzen mehr. Hoch wie ein Bus. Und man kann einfach so durch die Schlaglöscher fahren. Ich glaube, ich werde alt. Muss aber noch eine Nacht drüber schlafen.

    Und noch kurioser ist, das mir der Verkäufer von heute, vor 10 Jahren in einem anderen Audi Zentrum meinen ersten TTS in glutorange verkauft hat. (Die wissen alles) 😂

    Die Farbe ist natürlich wieder sehr speziell. 👌 Die Welt ist grau genug. 🙂

    Aber noch ist nix unterschrieben.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) APR Stage 1 440 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • M.H.
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    123
    Beiträge
    196
    • 25. April 2023 um 19:48
    • #23

    Ich suche definitiv auch was mit AHK für einen Fahrradträger aber mit Q‘s kann ich mich trotz Hüfte und HWS nicht anfreunden.

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.184
    Beiträge
    4.822
    Bilder
    43
    Videos
    1
    • 25. April 2023 um 19:54
    • #24
    Zitat von M.H.

    Ich suche definitiv auch was mit AHK für einen Fahrradträger aber mit Q‘s kann ich mich trotz Hüfte und HWS nicht anfreunden.

    War erst auch nicht der Freund von Q. Wenn dir das nicht gefällt, nimm einen T-Roc etc. Das kantige Design kommt auch gut.

    Abnehmbare AHK ist auch mit dabei. Das Fahrrad kommt in den Kofferraum. Aber wenn mal noch jemand mit fährt, ist die Option mit AHK und Fahrradträger natürlich super.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) APR Stage 1 440 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • M.H.
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    123
    Beiträge
    196
    • 25. April 2023 um 20:07
    • #25

    Nee bin nicht nur kein Fan von Q‘s sondern generell von den hohen Autos. Bin kein Förster - durchn Schlamm gehts nur mit dem MTB und das soll dann eben auch nicht mehr in den Kofferraum. Im Mom ist mein Favorit ein 7er GTI mit AHK. Ist garnicht so leicht was zu finden mit AHK wenn man keine große Familienkutsche braucht.

    • Zitieren
  • raser2
    Profi
    Reaktionen
    354
    Beiträge
    688
    Bilder
    9
    • 25. April 2023 um 20:23
    • #26

    Die AHK kann man nachrüsten

    NeTTe Grüße aus Weiden in der Oberpfalz! :) TT RS plus 8J (04-10) / Golf 7 R MTM (10-04) / Porsche 991.1 C2 Schalter (04-10) / Porsche 991.1 C2S PDK (04-10) & eine Garage voll Mopeds :) Aber leider viel weniger Zeit als Fahrzeuge, aber das wird schon noch.

    • Zitieren
  • M.H.
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    123
    Beiträge
    196
    • 25. April 2023 um 20:37
    • #27

    Schon klar trotzdem finde ich kein kfz das mir persönlich einen Mehrwert gibt damit sich dann ein Nachrüsten lohnt. Wenn du Tips hast für ein kleines Auto mit AHK schick mir gerne ne private Nachricht.

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.037
    Bilder
    221
    • 25. April 2023 um 21:08
    • #28

    aktuelle Situation.: Drei Händler angefragt bzgl. Fahrzeug. 3x bzgl Preis RÜ gehalten. 3x gesagt bekommen. Verhandelt wird nicht mehr, dass macht man nicht mehr. Der Preis ist kalkuliert und steht so.

    Das böse erwachen kommt noch in der Autobranche....

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Zitieren
  • Chrispaws
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    332
    Beiträge
    476
    • 25. April 2023 um 23:04
    • #29
    Zitat von Syccon

    Ich brauch keinen Q5. Alles viel zu groß für 2 Leute. Ich steh eher auf kleine Autos. 😀 Und die meiste Zeit werde ich und meinem Fahrrad, damit alleine fahren. Und finanziert wird auch nix. Und wenn ich schnell fahren will, hab ich den TTRS. Der soll dann eh geschont werden. Hat auch schon 45k runter.

    Ich war heute schon Q2 fahren. Einmal 1,0 Liter 3 Zylinder Handschalter und dann noch 1,4 Liter Automatik. Jetzt ratet mal, wer gewonnen hat? 👍😃 Altersgerecht, flüssiges ein- und aussteigen und keine Rückenschmerzen mehr. Hoch wie ein Bus. Und man kann einfach so durch die Schlaglöscher fahren. Ich glaube, ich werde alt. Muss aber noch eine Nacht drüber schlafen.

    Und noch kurioser ist, das mir der Verkäufer von heute, vor 10 Jahren in einem anderen Audi Zentrum meinen ersten TTS in glutorange verkauft hat. (Die wissen alles) 😂

    Die Farbe ist natürlich wieder sehr speziell. 👌 Die Welt ist grau genug. 🙂

    Aber noch ist nix unterschrieben.

    Alles anzeigen

    Ich mag die Q's eigentlich ganz gerne, gerade die kleineren. Ich habe als daily einen Q3 und meine Freundin einen Q2. Sind beides schöne Autos. Allerdings muss man auch ne Menge investieren, wenn man ne anständige Ausstattung möchte.

    Aber das ist ja grundsätzlich so bei Audi 🤷🏻‍♂️

    • Zitieren
  • DG TTS
    Boomer
    Reaktionen
    891
    Beiträge
    2.189
    Bilder
    22
    • 26. April 2023 um 01:00
    • #30
    Zitat von admin

    aktuelle Situation.: Drei Händler angefragt bzgl. Fahrzeug. 3x bzgl Preis RÜ gehalten. 3x gesagt bekommen. Verhandelt wird nicht mehr, dass macht man nicht mehr. Der Preis ist kalkuliert und steht so.

    Das böse erwachen kommt noch in der Autobranche....

    Alex, nicht nur in der Autobranche, gibt noch mehr Branchen, die an der momentanen Situation den Hals nicht voll bekommen. In den ersten Branchen gibt es schon steigende Insolvenzen - Baugewerbe und Handel.

    Wir wollten auch Anfang des Jahres den Frau Range Rover erneuern, haben mit diversen Herstellern gesprochen und haben uns gefühlt, als ob wir stören. Die Krönung war Audi, dort hat der Verkauf uns 1 Stunde warten lassen 😉

    =================

    Audi TTS 8J Roadster

    =================

    WOT is, wenne nur noch Teppich zwischen Gaspedal und Bodenblech has!

    https://en.wikipedia.org/wiki/Wide_open_throttle

    • Zitieren
  • raser2
    Profi
    Reaktionen
    354
    Beiträge
    688
    Bilder
    9
    • 26. April 2023 um 07:36
    • #31

    Das wird IMO ähnlich weitergehen wie bei der "Rolexkrise" :saint:

    Je nachdem, welches Marktsegment stark nachgefragt ist, steigen dort die Preise stark. Beim Bau war das so, Wärmepumpen und PV werden die nächsten sein und Automobil (zumindest Verbrenner) ist das auch so.

    Wir haben unsere eigene Industrie kaputt gemacht, bzw. kaputt machen lassen und setzen alleining auf Technologien, bei denen wir hinten dran sind. Bei günstigen Autos hat Dacia die letzten Jahre die Messlatte bestimmt und bei den Stromern werden das die Chinesen sein. Lass nur mal BYD den Seagull auf den europäischen Markt bringen und VW steht dann mit dem günstigisten Auto bei Ü20 oder 30 k und die Chinesen bei 10 k.

    Solarmodule werden ja bekanntlich auch in der EU gefertigt, ebenso wie die Grundmaterialien für Akkus hier ausreichend vorhanden sind. Das kombinieren wir noch mit den vielen Sonnenstunden und grundlastfähigen Braunkohlekraftwerken und dem plötzlichen Auftauchen eines grün gepunkteten Superlurchs, weswegen der Ausbau von Stromtrassen gestoppt werden muss 8)

    NeTTe Grüße aus Weiden in der Oberpfalz! :) TT RS plus 8J (04-10) / Golf 7 R MTM (10-04) / Porsche 991.1 C2 Schalter (04-10) / Porsche 991.1 C2S PDK (04-10) & eine Garage voll Mopeds :) Aber leider viel weniger Zeit als Fahrzeuge, aber das wird schon noch.

    • Zitieren
  • M.H.
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    123
    Beiträge
    196
    • 27. April 2023 um 15:43
    • #32

    Wie berechnet ihr euch einen möglichen Kaufpreis?

    Ich gehe immer von unfallfreien Fahrzeugen, lückenlos scheckheftgepflegt und ohne Mängel aus (Gebrauchsspuren der Laufleistung / des Alters entsprechend sind natürlich normal)

    - Ausgangswert bildet die ehemalige UVP

    - davon gehen 10% ab = ehemaliger Bar-Kaufpreis ( wenn dieser bekannt ist kann man hier anfangen)

    - im ersten Jahr 20% Wertverlust

    - jedes weitere Jahr 10% Wertverlust

    Wie macht ihr das?

    • Zitieren
  • DG TTS
    Boomer
    Reaktionen
    891
    Beiträge
    2.189
    Bilder
    22
    • 27. April 2023 um 17:12
    • #33

    Ich rechne gar nicht, für Gebrauchtwagen gibt es den Händler, Mobile und Autoscout.

    =================

    Audi TTS 8J Roadster

    =================

    WOT is, wenne nur noch Teppich zwischen Gaspedal und Bodenblech has!

    https://en.wikipedia.org/wiki/Wide_open_throttle

    • Zitieren
  • raser2
    Profi
    Reaktionen
    354
    Beiträge
    688
    Bilder
    9
    • 27. April 2023 um 17:45
    • #34

    Beim Adac gibt es Listen zu km-Kosten. Da gibt es Berechnungen dazu. Die bessere Möglichkeit ist Mobile. Da werden die Fahrzeuge mit vergleichbaren Fahrzeugen verglichen und es gibt ein Benchmark.

    NeTTe Grüße aus Weiden in der Oberpfalz! :) TT RS plus 8J (04-10) / Golf 7 R MTM (10-04) / Porsche 991.1 C2 Schalter (04-10) / Porsche 991.1 C2S PDK (04-10) & eine Garage voll Mopeds :) Aber leider viel weniger Zeit als Fahrzeuge, aber das wird schon noch.

    • Zitieren
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.820
    Beiträge
    2.482
    Bilder
    40
    • 27. April 2023 um 19:03
    • #35

    Moin,

    Listen, mobile, ADAC usw. alles vollkommen Uninteressant, einzig der Zustand, Laufleistung, Ausstattung und ob Wartungsstau besteht ist interessant, und das bestimmt den Preis👍

    Angenommen der Gebrauchtwagen ist drei Jahre alt, hat 15Tkm gelaufen, erste Hand, hat Beulen, Dellen, Kratzer, Löcher in den Sitzen und sieht auch sonnst so aus als ob darin schon “gelebt” wurde🤮

    Für so eine Karre gebe ich doch nicht das Geld aus was die “Liste” auswirft🤔, den Schrott lasse ich stehen😎

    So long 8)

    • Zitieren
  • TT8N2
    Schüler
    Reaktionen
    48
    Beiträge
    141
    Bilder
    1
    • 27. April 2023 um 19:06
    • #36
    Zitat von raser2

    Die AHK kann man nachrüsten

    Geht das eigentlich auch beim TTRS? 8o

    TT Nr. 1: 8N, 1,8T Front Coupé, 180 PS, Bj. 1999, 2000 - 2002

    TT Nr. 2: 8N, 1,8T Quattro Coupé, 225 PS, Bj. 2002, 2002 - heute

    TT Nr. 3: 8N, 1,8T Quattro Roadster, 225 PS, Bj. 2000, 2010 - heute

    TT Nr. 4: 8S, 2,5T 5-Zylinder Quattro Coupé TTRS, Bj. 2022, seit 2022

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.037
    Bilder
    221
    • 27. April 2023 um 19:17
    • #37
    Zitat von TT8N2

    Geht das eigentlich auch beim TTRS? 8o

    du wirst lachen, ja geht.

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Zitieren
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.820
    Beiträge
    2.482
    Bilder
    40
    • 27. April 2023 um 19:27
    • #38

    Hätte natürlich was, TTRS mit AHK, dann auf dem Motorradanhänger zwei aktuelle Ducati Panigale R mit voller “Bewaffnung”😎

    So long 8)

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.832
    Beiträge
    7.548
    • 27. April 2023 um 20:28
    • #39
    Zitat von TTRS_paule

    Hätte natürlich was, TTRS mit AHK, dann auf dem Motorradanhänger zwei aktuelle Ducati Panigale R mit voller “Bewaffnung”😎

    Nee nee nee, bitte 'nen standesgemäßes Zugfahrzeug bitte🙏🏻🙏🏻 🤗

    RAM1500

    Ford Ranger

    VW Amarok

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Zitieren
  • M.H.
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    123
    Beiträge
    196
    • 27. April 2023 um 21:36
    • #40
    Zitat von admin

    du wirst lachen, ja geht.

    Zeig !

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™