1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Dieser Porsche 718 könnte Audis nächsten TT verbergen.

    • TT RS FV/8S
  • Riddick
  • 10. April 2025 um 17:37
  • Ralfi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    170
    Beiträge
    467
    • 2. September 2025 um 21:07
    • #81

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    TT 8s 45 TFSI Quattro

    • Zitieren
  • Riddick
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    356
    Beiträge
    300
    • 2. September 2025 um 22:29
    • #82

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.895
    Beiträge
    7.630
    • 3. September 2025 um 00:00
    • #83

    Rundgelutschter Tuntenferrari🤷🏼‍♂️😂😂

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro / BMW X3 M40d beide 100% Diesel ... die brauchen keinen Kirmesstecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Zitieren
  • StefanC1
    Anfänger
    Reaktionen
    64
    Beiträge
    41
    • 3. September 2025 um 01:24
    • #84
    Zitat von Der Hausmeister

    Rundgelutschter Tuntenferrari🤷🏼‍♂️😂😂

    Dein ernst? Solche Aussage als Mod? Unfassbar !

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.895
    Beiträge
    7.630
    • 3. September 2025 um 09:16
    • #85
    Zitat von StefanC1

    Dein ernst? Solche Aussage als Mod? Unfassbar !

    Hääääh???

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro / BMW X3 M40d beide 100% Diesel ... die brauchen keinen Kirmesstecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Zitieren
  • M.H.
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    124
    Beiträge
    198
    • 3. September 2025 um 09:38
    • #86

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    • Zitieren
  • benchi
    Anfänger
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    7
    • 3. September 2025 um 09:48
    • #87

    Ich muss ehrlich sein, das Interieur gefällt mir unfassbar gut. Um Meilen besser als alles, was seit 2 Jahren neu vorgestellt wurde.

    Insgesamt gibt es nur zwei Dinge, die mich am Auto wirklich stören:

    • Der Schwarzwert des Virtual Cockpits. Ist das Absicht, dass das so grau ist? Generell schaut die Software des VC hinterm Lenkrad schon sehr profan aus.
    • Der Touchöffner für die Türen. Bitte nicht. Zwei Schritte, um eine Tür zu öffnen. Ich hoffe, dass das Serienmodell "normale" Griffe erhält

    An den Grill vorne muss ich mich gewöhnen. Wie soll das denn mit dem Nummernschild funktionieren? Da wirds allein deswegen schon sicherlich nochmal ne Überarbeitung geben, wenns dann zum Serienmodell kommt.

    Aber ich lüge nicht, wenn ich sage, dass das aus meiner Sicht der erste wirkliche Hoffnungsschimmer bei Audi seit einigen Jahren ist. Das Grundgerüst gefällt mir wahnsinnig gut (und das Licht ist genial).

    Viele Grüße aus dem Süden!

    - benchi

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.211
    Beiträge
    4.865
    Bilder
    44
    Videos
    1
    • 3. September 2025 um 11:07
    • #88

    Ich glaube nicht, dass das Fahrzeug so kommen wird. Wahrscheinlich überhaupt nicht. Dafür gibt es keine Käuferschicht mehr. Die Leute kaufen SUV.

    Sieht aus wie der iRobot Audi. Nur eckig.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) APR Stage 1 440 PS, Audi A1(GB) 95 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • Online
    cs_
    Profi
    Reaktionen
    1.212
    Beiträge
    1.005
    • 3. September 2025 um 13:42
    • #89
    Zitat von M.H.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Eben das Video gesehen. Und mach ein paar Minuten muss ich mir eingestehen, das ist wirklich sehr gelungen. Sollte das nah an der Serie sein, hoffe ich auf einen Preis unter 100k und den Mut, das nicht noch zur Serie komplett rund zu lutschen. Es braucht endlich wieder mehr Mut.

    VW Golf R '15 :saint: & :evil: Audi TT RS '18

    Horses for Courses

    • Zitieren
  • MrTTRS
    Profi
    Reaktionen
    297
    Beiträge
    571
    Bilder
    3
    • 3. September 2025 um 15:11
    • #90

    Ich weiß ja nicht ... Mut hin oder her... Anders ist ja auch ok, aber ob es nur einfach anders sein muss um anders zu sein ?

    Es gibt auch einfach Autos die auch bei längeren betrachten nicht mehr schöner werden ... siehe Bangle 7er

    Ich finde: da *MUSS* der Designer noch mal ran ... Von oben Dach bis zur Türlinie inklusive Licht: Super aber unten? Einfach nur Plump, Felgen: Einfallslos und langweilig ... Sorry - nicht meins.

    • Zitieren
  • Online
    cs_
    Profi
    Reaktionen
    1.212
    Beiträge
    1.005
    • 3. September 2025 um 15:18
    • #91

    Der TT war nie ein Auto für Jeden. Das Design polarisierte doch immer schon. Das ist für mich kein Nachteil. Darf extravagant sein. Mutige Designs sind doch gerade heute rar geworden.

    VW Golf R '15 :saint: & :evil: Audi TT RS '18

    Horses for Courses

    • Zitieren
  • Baumtroll
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    78
    Beiträge
    220
    Bilder
    7
    • 3. September 2025 um 16:02
    • #92
    Zitat von Syccon

    Ich glaube nicht, dass das Fahrzeug so kommen wird. Wahrscheinlich überhaupt nicht.

    ...lass' Dich überraschen!

    Audi TT Roadster 8J, 3,2l VR6 DSG, Fahrwerk STX, 8,5x20" OZ Superturismo Evoluzione, RNS-E BOSE, RS Wabengrill front, BN-Pipes Anlage, SW McChip-DKR (Motor und DSG), Maxtondesign Frontsplitter, Friedrich MS Fächerkrümmer, 034 Motorsports Motor/Getriebelager

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.211
    Beiträge
    4.865
    Bilder
    44
    Videos
    1
    • 3. September 2025 um 17:37
    • #93

    Der Herr Abt gibt auch seinen Senf dazu.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) APR Stage 1 440 PS, Audi A1(GB) 95 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.895
    Beiträge
    7.630
    • 3. September 2025 um 19:26
    • #94
    Zitat von cs_

    Der TT war nie ein Auto für Jeden. Das Design polarisierte doch immer schon. Das ist für mich kein Nachteil. Darf extravagant sein. Mutige Designs sind doch gerade heute rar geworden.

    Der Lack ist aber schon länger ab, der 8n war damals 'ne richtige Nummer und man merkte die Leidenschaft, die da drin steckte. Man konnte sogar Recaro Pole Position mitbestellen👍🏻👍🏻 Der 8s ging doch genau genommen erst ab TTS. Gen. 3…. Nun gut lassen wir das😉😉😉

    Die wollen jetzt Stoffsitze bringen, die aussehen wie aus 'nem R5😳😳🤢

    Was soll das nach hinten, nur Sehschlitze? Erinnert an die Kamei Plastikjalousie vom Manta B🙄😂😂

    Bilder

    • IMG_1538.jpeg
      • 534,19 kB
      • 1.206 × 730
      • 13

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro / BMW X3 M40d beide 100% Diesel ... die brauchen keinen Kirmesstecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Zitieren
  • Online
    cs_
    Profi
    Reaktionen
    1.212
    Beiträge
    1.005
    • 3. September 2025 um 19:43
    • #95

    Über Geschmack streitet man nicht.

    Wem's nicht gefällt, der kauft halt nicht. Simple as that.

    VW Golf R '15 :saint: & :evil: Audi TT RS '18

    Horses for Courses

    • Zitieren
  • Riddick
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    356
    Beiträge
    300
    • 3. September 2025 um 21:50
    • #96

    Dieses Auto wird so teuer sein, wie ein voll ausgestatteter Audi R8.


    Auch eine Vorbild met Nummernschild am front.


    • Zitieren
  • Volltanker68
    Schüler
    Reaktionen
    125
    Beiträge
    136
    • 4. September 2025 um 12:36
    • #97

    Grundsätzlich finde ich die Idee den R8 und TT Käufern zumindest noch eine Alternative in der Mitte anzubieten ja sehr gut, aber hat bei Audi mal irgendwer darüber nachgedacht die eh schon überschaubare Anzahl an R8 und TT Kunden zum Antriebskonzept zu befragen. Design hin oder her, als BEV interssiert mich das Auto emotional null, als Mittelmotorkonzept mit 5-10Zylindern wäre für beide ehemaligen Zielgruppen was dabei, dann könnte ich auch wieder über die überschaubare Alltagstauglichkeit dieser Studie (Türöffnung, keine Heckscheibe) hinwegsehen

    seit 2018 TTRS 8S Roadster, HJS-Downpipe, Wagner Evo3, APR-Ansaugung inkl. Inlet, Stage1 APR?, Schmidt TwentyOne 9,5Jx20

    2013-2018 TTS 8J Roadster Serie belassen da bildschön ab Werk, verkauft

    2008-2013 Audi 80 Cabrio V6 110KW Automatik einmal fast neu gemacht, verkauft:(hätte ich gern wieder||

    Daily: Dienstwagen VW-Konzernregal

    • Zitieren
  • Online
    cs_
    Profi
    Reaktionen
    1.212
    Beiträge
    1.005
    • 4. September 2025 um 13:01
    • #98

    Die Ära des Verbrenners als Alltagsantrieb geht zuende, da wird es kein "weiter so" geben.

    Der Bus in die Zukunft steht gerade an der Haltestelle. Entweder man steigt ein und fährt mit, oder man bleibt stehen und wartet einfach, ob noch ein anderer kommt. Tip: wird nicht.
    Kann man so machen. Bringt aber vermutlich nichts. Es wird dann irgendwann so sein, dass die Verbrenner, wie wir sie heute noch kennen, nur noch als Oldtimer existieren und diese auch nur, wenn es historisch irgendeinen Sinn macht. Beim TT könnte das historisch vielleicht relevant sein. Diese werden dann mit synthetischem Sprit bewegt werden, der erheblich teuer sein wird, weil er sehr ineffizient ist und wir gerade nichts mehr brauchen als Energieeffizienz. 5-10 Euro vielleicht pro Liter. Ich will nichts herbeireden, aber vermutlich werden die ganzen Leute, die heute nicht vom Verbrenner lassen wollen und alles nur schlechtreden, dann genau die sein, die sich über die hohen Preise für synthetisches Benzin beklagen werden. Ewig-Gestrige, nur interessiert an ihren ureigenen Interessen, Rest egal.

    Die Welt dreht sich weiter. Wir wohnen heute auch nicht mehr in Höhlen und es gibt auch keine Pferdefuhrwerke für den Gewerbeverkehr mehr. Auch wenn Kaiser-Wilhelm meinte, er halte das Automobil für eine Fehlentwicklung und bliebe beim Pferd. Meine Tochter würde das vielleicht gerne noch sehen, weil sie Pferde liebt. Aber sonst niemand mehr.

    Es hat immer Leute gegeben, die technologischen Fortschritt als Teufelswerk sehen. Die machen es sich aber nur selbst schwer. Man kann sowas auch als spannende Entwicklungen begreifen. Auch Elektroautos werden richtig Fahrspaß machen. Kommt alles. Die gesamte Welt befindet sich in diesem Umbruch und das geht nicht von heute auf morgen, Generationenprozess, viel zu spät begonnen, wie wir heute wissen (sollten). Erst kommen die Vernunftautos und die für die breite Masse, siehe jetzt der ID.Polo und bald auch der Golf. Sportwagen sind in der Priorität nachlaufend. Wird aber. Nur eine Frage der Zeit. Und wir alle werden es lieben lernen. Wir alle? Nein, ein kleines, gallisches Dorf in der Bretagne... wird es immer geben. Aber global irrelevant, abgehängt. "Wo ist denn ... ?" "Den hatte ich zuletzt an der Haltestelle stehen sehen, wo wir gestern waren"

    VW Golf R '15 :saint: & :evil: Audi TT RS '18

    Horses for Courses

    • Zitieren
  • Philipp
    Profi
    Reaktionen
    369
    Beiträge
    810
    • 4. September 2025 um 14:22
    • #99

    Den Verweis auf den TT sehe ich hier lediglich in der Coupé Form, ansonsten ist der Wagen weit von den bisherigen drei TT-Generationen und vor allem vom ursprünglichen Design des 8N entfernt. Hier lässt sich eher noch eine Verbindung zum R8 herstellen.


    Das Design des Konzepts ist im ersten Moment markant, in meinen Augen zu markant, somit sieht man sich an der Linienführung sehr schnell satt und der Wagen wird nicht gut altern.


    Zum Thema des Antriebskonzeptes… sagen wir es mal so, Mercedes entwickelt gerade den 8-Zyl. sowie den 12-Zyl. weiter, da sie schmerzlich feststellen mussten, dass, um Interesse beim Käufer zu wecken mehr notwendig ist als die reine PS-Zahl.


    Vor allem sportliche Fahrzeuge müssen Emotionen hervorrufen, dazu gehört auch Sound (und zwar nicht aus dem Lautsprecher), eine Schaltfolge,.


    Grundsätzlich sehe ich bei sportlichen Wagen inzwischen ein grundsätzliches Problem. Vor allem der jungen Generation fehlt die Faszination für Fahrzeuge, für die meisten sind es nur noch reine Gebrauchsgegenstände, sie sollen funktional sein. Tuning / ein individuelles Fahrzeug spricht viele nicht mehr an, am Ende sieht man es auch an den Verkaufszahlen der Coupés und Roadster.


    Ich bin schon div. E-Autos gefahren und sofern sie zuverlässig und wirtschaftlich Ihre Aufgabe erledigen habe ich am Ende mit den Fahrzeugen und der Technologie kein Problem. Ein sportlicher Wagen muss aber Emotionen Wecken und hier mangelt es bei diesem Studio und dem angedachten Antriebskonzept.


    Lange Rede.... ein sportliches Auto mit E ist für mich leider nicht interessant (bin mit meinen 43 wohl doch schon ein Dinosaurier)


    Gruß Philipp

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.895
    Beiträge
    7.630
    • 4. September 2025 um 15:30
    • #100
    Zitat von cs_

    Die Ära des Verbrenners als Alltagsantrieb geht zuende, da wird es kein "weiter so" geben.

    Der Bus in die Zukunft steht gerade an der Haltestelle. Entweder man steigt ein und fährt mit, oder man bleibt stehen und wartet einfach, ob noch ein anderer kommt. Tip: wird nicht.
    Kann man so machen. Bringt aber vermutlich nichts. Es wird dann irgendwann so sein, dass die Verbrenner, wie wir sie heute noch kennen, nur noch als Oldtimer existieren und diese auch nur, wenn es historisch irgendeinen Sinn macht. Beim TT könnte das historisch vielleicht relevant sein. Diese werden dann mit synthetischem Sprit bewegt werden, der erheblich teuer sein wird, weil er sehr ineffizient ist und wir gerade nichts mehr brauchen als Energieeffizienz. 5-10 Euro vielleicht pro Liter. Ich will nichts herbeireden, aber vermutlich werden die ganzen Leute, die heute nicht vom Verbrenner lassen wollen und alles nur schlechtreden, dann genau die sein, die sich über die hohen Preise für synthetisches Benzin beklagen werden. Ewig-Gestrige, nur interessiert an ihren ureigenen Interessen, Rest egal.

    Die Welt dreht sich weiter. Wir wohnen heute auch nicht mehr in Höhlen und es gibt auch keine Pferdefuhrwerke für den Gewerbeverkehr mehr. Auch wenn Kaiser-Wilhelm meinte, er halte das Automobil für eine Fehlentwicklung und bliebe beim Pferd. Meine Tochter würde das vielleicht gerne noch sehen, weil sie Pferde liebt. Aber sonst niemand mehr.

    Es hat immer Leute gegeben, die technologischen Fortschritt als Teufelswerk sehen. Die machen es sich aber nur selbst schwer. Man kann sowas auch als spannende Entwicklungen begreifen. Auch Elektroautos werden richtig Fahrspaß machen. Kommt alles. Die gesamte Welt befindet sich in diesem Umbruch und das geht nicht von heute auf morgen, Generationenprozess, viel zu spät begonnen, wie wir heute wissen (sollten). Erst kommen die Vernunftautos und die für die breite Masse, siehe jetzt der ID.Polo und bald auch der Golf. Sportwagen sind in der Priorität nachlaufend. Wird aber. Nur eine Frage der Zeit. Und wir alle werden es lieben lernen. Wir alle? Nein, ein kleines, gallisches Dorf in der Bretagne... wird es immer geben. Aber global irrelevant, abgehängt. "Wo ist denn ... ?" "Den hatte ich zuletzt an der Haltestelle stehen sehen, wo wir gestern waren"

    Genau das passiert eben gerade nicht!🙄

    Immer mehr Hersteller bauen wieder vermehrt Verbrenner und z.B. der synthetische Diesel HVO100 wird an immer mehr Tankstellen angeboten. Das spricht schon eine eindeutige andere Sprache. 🤗

    Das dem VW Konzern mumpe ist, was die Kunden wünschen ist ja nichts neues und spiegelt denen ihre Situation wieder.
    Man kann also gut erkennen, welche Macht der Kunde doch hat👍🏻

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro / BMW X3 M40d beide 100% Diesel ... die brauchen keinen Kirmesstecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™