@nlcarbon
hier für dich nochmal zum nachlesen, oder auch zu "Nachhören" hatte ich aber schon in Post 715 mitgeteilt. Da wird das mit der Lautstärke sehr gut erklärt
@nlcarbon
hier für dich nochmal zum nachlesen, oder auch zu "Nachhören" hatte ich aber schon in Post 715 mitgeteilt. Da wird das mit der Lautstärke sehr gut erklärt
mein TTRS ist [...] getunted.
Das würde mir massiv stinken...
Sinnvolleres ist dir nicht eingefallen?!
Keine Sorge, tut es nicht. Im Gegenteil! Es zaubert mir beim fahren ein zufriedenes Lächeln ins Gesicht!
Ab min 10.
Standgeräuscherhöhung auf 103DB mit Tüv beim TTRS, im Fahrbetieb werden die Werte mit 74db angeblich eingehalten
Ich hatte das so verstanden das ein Leistungsstärkeres (getuntes) Fahrezug auch lauter sein darf.
Das trifft teilweise auf Leistungsstarke und schwerere Fahrzeuge zu.
Aber nicht auf ein getuntes Fahrzeug.
Da braucht man nur des letzten Absatz im VkBl lesen.
Zitat:
Der Nachweis zur Einhaltung des §30 Abs.1 StVZO gilt als erbracht, wenn bei den Messungen, die Geräuschemissionen des veränderten Fahrzeuges unter allen vorgenannten realen Fahrbedingungen und evtl. Einstellungen/Fahrmodi nicht höher sind als die entsprechenden Messergebnisse des serienmäßigen Fahrzeuges im typgenehmigungskonformen Fahrmodus.
103db
Den würde ich bei der Abnahme sofort aus dem Verkehr ziehen und der Prüfer , der es eingetragen hat wäre wohl sein Stempel los. Das wäre nicht der erste.
103db
Den würde ich bei der Abnahme sofort aus dem Verkehr ziehen und der Prüfer , der es eingetragen hat wäre wohl sein Stempel los. Das wäre nicht der erste.
volles Rohrund da kommt dann auch sofort ohne wenn und aber der "Haken"
das Problem ist bei diesem verlinkten Video das der TTRS in Stand die Klappen auf hat, was ja serienmäßig beim TTRS geht ( RS3 z.B nicht!! ) und dann gemessen wird bei 3750U/min....., wenn die Klappen zu sind ist das natürlich anders.
Liebe TT Gemeinde, da ich auch den netten Brief zwecks Rückruf 30E3 erhalten habe bin ich auch mal im Internet stöbern gegangen zu diesem Thema.
Die Homologation erfolgte nach ECE R51.02.
Dies war im Sommer 2016 und auf einer Seite des Umweltbundesamtes bin ich darauf gestoßen, das der TTRS nach diesem Prüfverfahren die Geräuschemissionen erfüllt. Laut diesem damals gesetzlich geregeltem Verfahren war eine Messung im Sport Modus nicht von Nöten. Deshalb verstehe ich auch nicht was das KBA nun möchte, denn ECE R51.03 (neues Prüfverfahren) greift hier nicht.
Das kuriose ist, dass der TTRS in der Standard Einstellung die Grenzwerte sowohl nach ECE R51.02 als auch nach ECE R51.03 einhält.
In der Sport Einstellung hingegen reißt er die Vorgabe deutlich, aber diese Einstellung war bei der Prüfung ja auch nicht gesetzlich verlangt. Dies ist vielleicht für die Mitglieder hier interessant welche schon einen Anwalt konsultiert haben.
Den würde ich bei der Abnahme sofort aus dem Verkehr ziehen und der Prüfer , der es eingetragen hat wäre wohl sein Stempel los. Das wäre nicht der erste.
Wie immer halt....
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Ab min 10.
Standgeräuscherhöhung auf 103DB mit Tüv beim TTRS, im Fahrbetieb werden die Werte mit 74db angeblich eingehalten
Was Du im Video an Upgrades siehst, kannst Du in der Kombination nicht mehr über APR erwerben. Die Akrapovic haben die aus dem Shop genommen.
Deswegen gibts die Akra also nicht mehr
Was Du im Video an Upgrades siehst, kannst Du in der Kombination nicht mehr über APR erwerben. Die Akrapovic haben die aus dem Shop genommen.
Korrekt, die DB Erhöhung gibt es nur In Kombination mit der Leistungssteigerung, Akrapovic, LLK, HJS Downpipe, Open Air Intake + Turboinlet, also das komplett Paket von APR für den non OPF. Was APR macht hat Hand und Fuß und alle Teile sind in Kombination geprüft worden, da gibt es keine Gefälligkeitseintragung. Die Akrapovic ist ausverkauft weshalb die nicht mehr im Shop ist und es deshalb nur eine Handvoll Autos mit der dB Änderung gibt, da kaum jemand alles von APR hat inklusive der Akrapovic.
Ich hab schon allein aus dem Grund keine Lust mit geschlossenen Klappen zu fahren, weil mein RS dann klingt als sei er kaputt. Ich habe extremes Klappenrasseln und -fiepen wenn die Klappen zu sind. Und ich bin da sicher kein Einzelfall.
Ich hab hier bisher eigentlich alles mitgelesen, aber so eine richtige Meinung ob die Steuerungen CETE und ASR nach dem Update noch genauso funktionieren gibt es noch nicht, oder?
Dann wärs für mich nämlich tatsächlich zu verschmerzen, trotzdem werd ich mich allein aus Prinzip dagegen wehren.
aber so eine richtige Meinung ob die Steuerungen CETE und ASR nach dem Update noch genauso funktionieren gibt es noch nicht, oder?
Nein, belegen kann das noch niemand hier. Und bitte nicht vergessen verschmerzen kannst du das nicht, da dir die Bude durch das Update auch leiser gemacht wird.
Alles anzeigenDie Sound Taste und deren Funktion wurde mehrfach beworben.
Zitat: „Und im Modus individual nach eigenen Präferenzen zusammenstellbar.“Vor Gericht kommen die mit dieser sinnfreien Maßnahme niemals durch.
„Vorkonfiguriert in den Modi comfort, auto oder dynamic. … Und im Modus individual nach eigenen Präferenzen zusammenstellbar.“
Hätte ich nun von dem Fahrzeug keine Ahnung, hätte ich verstanden, dass in den Modis C./ A. & D. die Klappensteuerung (fest) Vorprogrammiert ist und nur im Modus I. frei konfigurierbar ist. Sprich hat Audi einem den Zusatz geschenkt, diese in jeden Modus zu steuern. Nun eben in D. & I., anstatt nur I. wenn man den Flyer so versteht.
Zwei Fragen:
1) 30E3 gilt weltweit (US-Markt, insbesondere ...
2) aber warum muss RS3 nicht 30E3 machen?
entschuldigen Sie, es fehlt ein Fragezeichen
Gilt 30E3 weltweit? (auch der US-Markt)
RS3 hat keine Auspuff-Taste
Außerhalb der EU gibt es andere Gesetze/Vorschriften.
sehr klar, danke
Servus Thorsten, hast mal bitte nen Link für mich..?
⚠️ Achtung ⚠️
Nach Rücksprache mit meinem Anwalt veröffentliche ich auf der ersten Seite im ersten Beitrag nun seine Kontaktdaten.
Jeder der sich gegen diese Rückrufaktion wehren möchte kann sich wie ich es bereits getan habe direkt an Ihn wenden.
Mehrere Optionen sich gegen diesen Rückruf zu wehren liegen bereits auf dem Tisch.
⚠️Folgende Dokumente bitte bei Kontaktaufnahme bereit halten:⚠️
was sagt dein anwalt denn welche optionen möglich sind oder geht es hier nur um eine zurückgabe des fahrzeugs?